Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Im Storchenschritt durchs kalte Wasser

Allgäu

Im Storchenschritt durchs kalte Wasser

    • |
    • |

    Buchloe (sei). - 'Beim Wassertreten die Füße mit jedem Schritt aus dem Wasser heben'. So steht es in der Benutzungsanleitung der Kneipp-Gesundheitsanlage vor der Buchloer Vf L-Turnhalle. Auch die Prominenz stapfte bei der Eröffnung am Freitagnachmittag im Storchengang durchs knietiefe, eiskalte Wasser. Unter fachkundiger Anleitung, versteht sich: Aus Bad Wörishofen war Zweiter Bürgermeister Josef Fischer angereist, und der muss es schließlich wissen, wie's geht. Stolz präsentierte Vf L-Vorsitzender Hubert Müller die Anlage nun der Öffentlichkeit. Der Bau war von der Buchloer Raiffeisenbank und der Sparkasse finanziell unterstützt worden, wofür sich Müller bedankte.

    Gesundheitssport ist wichtig Seit 15 Jahren habe der Vf L dem Gesundheitssport einen gewichtigen Wert beigemessen und seinem klassischen Sportprogramm angeschlossen. Heute gehöre man zu den 50 Vereinen in Bayern, die die Auszeichnung 'Der Gesundheitsclub im Sportverein' erhalten habe. Zur Erweiterung seines Gesundheitsprogramms sei es schon seit einigen Jahren der Wunsch des Vf L gewesen, ein Kneipp-Tretbecken zu erstellen, weil die Lehre des Sebastian Kneipp das harmonische Zusammenspiel der fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung, Lebensrhythmus und Heilpflanzen aktives Handeln von uns Menschen fordere.

    Wasser steigert Leistungsfähigkeit Das Wasser ist laut Müller Vermittler natürlicher Lebensreize, es steigert die Leistungsfähigkeit, stärkt die Selbstheilungskräfte und verbessert das Körperbewusstsein. Mit der Eröffnung der neuen Anlage hätten jetzt 'viele Menschen unserer Stadt' die Möglichkeit, die gesundheitlichen Wirkungen des Wassers für sich zu nutzen. Leider fehle noch ein Armbecken, dies wurde wegen fehlender Finanzmittel zurückgestellt. Bürgermeister Josef Schweinberger bezeichnete den Vf L als 'Baumeister der Gesundheit'. Der Verein habe in seiner langen Geschichte in Buchloe bereits viele Sportstätten gebaut und dies verdiene 'Dank und unsere Anerkennung'. Auch Bad Wörishofens Zweiter Bürgermeister Josef Fischer freute sich darüber, dass die Nachbarstadt Buchloe ein Wassertretbecken geschaffen hat und gab gleich noch praktische Anweisungen zur Benutzung. Altbürgermeister Franz Greif erinnerte an einen kurzen Traum Buchloes vor einigen Jahren, selbst einmal Thermalbad werden zu können. Er freute sich über diesen 'kleinen Ersatz'. Lob gab es auch vom Vertreter der Gmünder Ersatzkasse, Rudolf Leonhard. Die Kasse unterstütze Sportvereine in Bayern, die sich in besonderem Maße dem Gesundheitssport widmen.

    Showtanz-Einlagen Er überreichte dem Vf L einen Scheck. Im Rahmenprogramm zeigten Showtanzgruppen des Vf L ihr Können. Die Formationen 'Reflex' und 'Astral' boten Tanzeinlagen und Akrobatik vom Feinsten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden