In der Gemeinde Buchenberg gehen jene Themen, an denen sich die Gemüter erhitzen und die die Bürger zu unterschiedlichen Meinungen kommen lassen, nicht aus. Nach der letzten Gemeinderatssitzung mit Rekordbesuch, in der ein Biosphärengebiet auf Buchenberger Gebiet abgelehnt wurde, waren auch in der jüngsten Sitzung viele Stühle im Besucherraum besetzt, als der Gemeinderat mit zehn zu sechs Stimmen bestimmte, im Kürnacher Wald ein Vogelschutzgebiet umzusetzen. Gegen den Beschluss stimmten Hildegard Breher, Willi Oberhofer, Marc Pfaffenberger, Christian Zinth (alle CSU), Hubert Hohl (WG) und Thomas Bernhard (FW).
Abstecher zum Glasmacherweg
Gemeint ist vor allem der "Freizeitpark Allgäu", der bekanntlich in Leutkirch entstehen soll. Gut möglich, dass zahlreiche Gäste von Center Parcs einen Abstecher in die Umgebung machen - beispielsweise auf den Glasmacherweg in der Adelegg. "Mithilfe eines ausgewiesenen Vogelschutzgebiets", so Buchenbergs Gemeindechef, "können wir diesen Besucherstrom besser lenken." Den Landwirten wiederum wurde zugesichert, dass die Waldwirtschaft durch das Vogelschutzgebiet in ihrer bisherigen Form weder eingeschränkt noch beeinträchtigt werde. Wälder in Privatbesitz seien demnach nicht betroffen.
Und auch den Windkraftbefürwortern im Ort, die durch die Ausweisung eines Vogelschutzgebiets das endgültige Aus von Windrädern an dieser Stelle befürchteten, sicherte man aus dem Rathaus zu: "Vogelschutzgebiete schließen nicht automatisch Windkraftanlagen aus."