Kaufbeuren | rim | Nicht oft wird in Gesetzestexten ausdrücklich auf Kaufbeuren hingewiesen. Ein Modellprojekt des Bezirkskrankenhauses schaffte es nun - als Vorbild - in die Paragraphen, die sich hinter dem sperrigen Namen 'Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung' verstecken. Auf das Modellprojekt des Konsiliar- und Liaisondienstes wird nun als Vorbild hingewiesen.
Rund 15 Prozent aller Patienten in Allgemeinkrankenhäusern litten nach einer Studie auch an seelischen Erkrankungen, sagt der stellvertretende Leiter des Bezirkskrankenhauses, Dr. Klaus Nißle. Diese würden aber nur in den wenigsten Fällen behandelt. Aus diesem Grund wurde im Modellprojekt eine Außenstelle des Bezirkskrankenhauses im Kaufbeurer Klinikum eingerichtet. Mit so großem Erfolg, dass die Krankenkassen den Konsiliar- und Liaisondienst nach seiner Modellphase im Jahr 2004 weiter finanzierten. 'Dass das Projekt jetzt Eingang in den Gesetzestext gefunden hat, macht uns schon stolz', so Nißle.