Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Im Fischinger Heimathaus werder Förderer der ersten Stunde geehrt

Allgäu

Im Fischinger Heimathaus werder Förderer der ersten Stunde geehrt

    • |
    • |
    Im Fischinger Heimathaus werder Förderer der ersten Stunde geehrt
    Im Fischinger Heimathaus werder Förderer der ersten Stunde geehrt Foto: Ulrich Weigel

    Herbert Schnaubelt zupfte etwas verlegen an seinem grün karierten Hemd: Wenn er das vorher gewusst hätte. Gemeinsam mit Altbürgermeister und Ehrenbürger Toni Vogler war der "Vater" des Skimuseums in Fischen soeben - für ihn "völlig überraschend" - zum Ehrenmitglied im Förderverein Fischinger Heimathaus ernannt worden. Vogler und Schnaubelt, nach den Worten des Vorsitzenden Georg Larsch "Männer der ersten Stunde", sind damit die ersten Ehrenmitglieder des 1994 gegründeten Vereins.

    Mit 35 Paar Skiern eröffnet

    Herbert Schnaubelt (65), "Skireferent" des Fördervereins, habe die Sammlung zusammengetragen, was in der Gründerzeit nicht einfach gewesen sei, lobte Bürgermeister Edgar Rölz. Toni Vogler (71) wiederum habe sich als ein "Bürgermeister mit Weitblick" erwiesen, der seinerzeit von dem Plan eines Skimuseums sofort überzeugt war. 1994 war die Sammlung mit rund 35 Paar historischen Skier in den Räumen des Kurhauses eröffnet worden. Vier Jahre später pachtete die Gemeinde eines der ältesten Gebäude in Fischen, das "Gschwenderhaus". "Ein Glücksfall", kommentierte der Altbürgermeister.

    Im "Gschwenderhaus" wurde das Fischinger Heimathaus eingerichtet. Mit Schnaubelt war sich Toni Vogler "sofort sehr schnell einig, dass dieses Haus etwas Besonderes sein sollte." Mit dem Skimuseum wurde das Heimathaus weithin einzigartig: Das Thema, so Vogler, war noch nirgends besetzt.

    Heute umfasst die Ausstellung rund 250 Paar Skier, erzählt Bürgermedaillenträger Schnaubelt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Exponate aus der Welt des Wintersports zusammengetragen. Das Heimathaus wurde 2003 mit einem Preis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet, das Skimuseum gehört seit 2004 zu den zwölf FIS-Skimuseen in Europa.

    Voll integriert

    Schnaubelt, der im Alter von zwölf Monaten aus dem Sudetenland nach Fischen kam, betrachtet den Ort als seine Heimat: "Ich fühle mich voll integriert." 24 Jahre lang saß er im Gemeinderat, war Sportreferent und jahrzehntelang im Vorstand des Skiclubs und des TSV Fischen. Jetzt will er sich etwas zurückziehen. Seine Aufgaben als Skireferent im Förderverein übernimmt Florian Ruppaner (29). Toni Vogler, in Fischen geboren und aufgewachsen, bedeutet das Allgäu sehr viel. 25 Jahre lang war er Bürgermeister in seinem Heimatort: Gerade das Heimathaus sei ihm "ein Anliegen" gewesen, um die Vergangenheit der Nachwelt zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden