Erneut ein gelungenes Fußballfest erlebten Zuschauer und Teilnehmer beim nunmehr 30. Hallenturnier des FC Thalhofen. Vor allem bekamen die Fans spannenden, abwechslungsreichen und überraschenden Sport geboten: Ob es der SV Wald war, der in der Vorrunde souverän mit zwölf Punkten und 13:0 Toren die Gruppe B dominierte, oder der FC Ebenhofen, bei dem Benni Maier im Alleingang den Bezirksligisten TSV Lengenwang bezwang, oder der FC Thalhofen, der als Pokalsieger vom Platz ging.
Mit einem 4:0-Auftaktsieg über den SV Geisenried eröffnete der TSV Lengenwang das Spektakel in der Halle am Mühlsteig. Nicht so überzeugend lief es für den TSV Marktoberdorf, der mit einem "Ersatzteam" auflief, weil die erste Mannschaft bei der schwäbischen Meisterschaft in Augsburg spielte. Holten die Grünweißen gegen den TSV Stötten noch einen Punkt, bezogen sie gegen den späteren Gruppensieger SV Wald mit 0:6 eine bitte Schlappe. Ebenso schwer taten sich der FSV und vor allem der TSV Bertoldshofen, der aber mit zunehmender Spieldauer "heiß" auf den Erfolg wurde.
Für Spannung sorgte das Derby des FCT gegen Geisenried, das nach viel Kampf und Einsatz beider Mannschaften 1:1 endete. Für große Überraschungen sorgten vor allem in der Vorrunde Thalhofen und Ebenhofen, die beide den TSV Lengenwang mit Spielertrainer Mathias Fischer bezwangen. Die Cleverness einer Spitzenmannschaft zeigte im Kreisliga-Derby der SV Wald, der dem FSV Marktoberdorf beim 2:0 keine Entfaltungsmöglichkeit ließ.
Ebenso erging es dem FSV im ersten Halbfinalspiel gegen den FC Thalhofen. Der Gastgeber zeigte sich frischer, aktiver und siegte mit 2:0. Für eine Überraschung sorgte der TSV Bertoldshofen, der im zweiten Halbfinale den SV Wald 1:0 bezwang.
In den Platzierungsspielen wollte der TSV Marktoberdorf die Rote Laterne unbedingt abgeben und besiegte Geisenried klar mit 6:1. Auch Lengenwang rehabilitierte sich und hielt den TSV Stötten mit 4:1 nieder. Schwer erkämpft war der 4:3-Erfolg des FC Ebenhofen, der erst nach Siebenmeter-Schießen den fünften Platz einnahm. Erneut auf die Verliererstraße kam der SV Wald beim 4:5 gegen den FSV.
Rückstand gedreht
Im Endspiel geriet der FC Thalhofen gegen den TSV Bertoldshofen zunächst nach einem Treffer durch Brugger in Rückstand. Als Metterlein ausglich, kamen die Mannschaft und auch die FCT-Anhänger in Schwung. Mit deren lautstarker Unterstützung gelang Pachonik das 2:1. Florian Sprenzel stellte den verdienten 3:1-Endstand her.
Leichtes Spiel hatten die sicheren Spielleiter des Turniers, Rudi Vogler (Wald), Manfred Bechler (Friesenried) und Dimitrios Dimitrakopoulos vom TSV Oberbeuren.
Die erfolgreichsten Torschützen des Turniers, Rainer Purschke (TSV Lengenwang) und Benni Maier (FC Ebenhofen), wurden bei der Siegesfeier im Autohaus Singer ebenso ausgezeichnet wie Hallenmeister FC Thalhofen.