Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Im Allgäu sind Vierbeiner aus dem Ausland gefragt

Überleben

Im Allgäu sind Vierbeiner aus dem Ausland gefragt

    • |
    • |
    Jonas Keck mit Hund Isi aus Portugal.
    Jonas Keck mit Hund Isi aus Portugal. Foto: Silvia Reich-Recla

    „Es ist eine Modeerscheinung, sich einen Hund aus dem Ausland zu holen“, sagt Iris Thalhofer vom Tierheim Immenstadt. Denn oft ist der Wunsch nach einem jungen Hund gepaart mit dem Wunsch Gutes zu tun: Weil in einigen Ländern Süd- und Osteuropas Straßenhunden der Tod droht, wollen Tierfreunde die Vierbeiner retten – und bringen sie mit nach Hause aus Portugal, Mallorca, Rumänien oder Griechenland. Wie viele Vierbeiner, die heute im Oberallgäu leben, aus dem Ausland stammen, lässt sich nur schätzen. „Aber es werden immer mehr“, ist Thalhofer überzeugt. Insgesamt sind im Oberallgäu 6291 Hunde angemeldet – so viel wie noch nie. „Wir bekommen immer mehr Hunde, die aus dem Ausland stammen“, sagt Thalhofer. Zehn Hunde leben derzeit im Tierheim Immenstadt – drei stammen aus Rumänien, einer aus Albanien. Zwei sind unzertrennlich. „Sie leben im gleichen Zwinger und können nun glücklicherweise gemeinsam vermittelt werden“, erklärt Thalhofer.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 06.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden