Von unserem Redaktionsmitglied Freddy Schissler, Altusried - In Augsburg haben sie ernüchternd festgestellt: Um die drittgrößte Stadt Bayerns und die Schwabenhalle (Fassungsvermögen: 8700) machen Stars der Pop- und Showbranche unter anderem wegen zu hoher Hallenmiete oft einen Bogen. Beispiel James Last: Das Management sagte auf eine Anfrage Nein - und buchte lieber die Big Box Allgäu. Bryan Adams? Absage an Augsburg, Zusage für Kempten. Oder Chris de Burgh? Der tritt statt in Augsburg in Altusried auf - am 23. Juli auf der dortigen Freilichtbühne. Schauplatz Allgäuer Freilichtbühne: Zunächst war die bis zu 3000 Personen fassende Open-Air-Arena so etwas wie eine Operettenbühne. Mit durchschnittlichen Produktionen, die vor allem ein älteres Publikum ansprachen. 'Das', sagt Adrian Ramjoué, Verkehrsamtsleiter der 10000-Seelen-Gemeinde, 'haben wir bereits geändert und wollen es auch weiterhin ändern.' Sichtbares Resultat: Neben Chris de Burgh ruft der neu inszenierte Original-Watzmann von M. O. Tauchen mit Musiker Wolfgang Ambros und Liedtexter Josie Prokopetz; eine Produktion, die im Sommer jeweils am Wochenende am Chiemsee zu sehen sein wird und im August unter der Woche einen Abstecher ins Allgäu macht. Und auch Richard O'Briens' Rocky Horror Picture Show soll ein junges Publikum ins nördliche Oberallgäu locken. Zu Chris de Burgh, Ambros und Co. gesellen sich noch Max Greger und Paul Kuhn, Anna Maria Kaufmann und Uwe Kröger. 'Mit diesem Programm', ist sich Ramjoué sicher, 'sprechen wir ein breites Publikum an.' Weshalb er schon mal hochrechnet: 'Wir hoffen auf über 45000 Besucher.
' Keine utopische Zahl, denn auch im vergangenen Jahr steuerten 48000 Leute die Freilichtbühne an - knapp 20000 von ihnen wollten die Märchenproduktion der Altusrieder sehen. Auch heuer stehen die Gastgeber mit dem 'Weißen Rössl' selbst auf ihrer Freilichtanlage. Damit solche Zuschauerzahlen möglich sind, muss das Publikum aus einem weiten Umkreis kommen - aus dem Bodenseebereich oder aus der Region bis Ulm. Mit der renommierten Agentur Semmel concerts/Show Factory arbeiten die Altusrieder im zweiten Jahr zusammen. Weshalb inzwischen namhafte Künstler auf einer Bühne stehen, die das Heisinger Unternehmen 'Lechner - Bühnenbauten und Konstruktionen' installiert: 32 Meter breit und 15 Meter tief. Was für Johny Lechner wichtig ist: 'Das Publikum muss mit den Rahmenbedingungen zufrieden sein.' Und so ist es selbstverständlich, dass sich Veranstalter und Organisatoren nach einer Saison zusammensetzen und Manöverkritik betreiben. In Altusried sind sie zum Schluss gekommen: Die Bühne müsse um zwei Meter nach hinten versetzt werden, damit auch die Besucher auf den Seitenplätzen der Tribüne eine gute Sicht haben. Das Programm im Überblick: 23. Juli: Chris de Burgh, Soloprogramm 30. Juli: Rocky Horror Picture Show 31. Juli: Swing Legenden; Max Greger, Paul Kuhn, Hugo Strasser 3. August: Watzmann von Ambros und Prokopetz 14. August: Musical Moments, u. a. mit Anna Maria Kaufmann 19. bis 21. August: Verdis 'Aida' i Vorverkauf unter: 08373/92200 oder 01805/570000.