'Sehr tief beeindruckt' zeigte sich die Ilse Aigner von einer Werksführung durch die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH. Die bayerische Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin hat das Westallgäuer Luftfahrtunternehmen im Rahmen des 4. Bodensee Aerospace-Meetings besucht. Liebherr war Hauptsponsor des großen jährlichen Luftfahrt-Kongresses in der Vierländerregion.
Aigner erhielt unter anderem Einblicke in das Testlabor sowie die neue Montagehalle, die auf 4500 Quadratmetern an 30 Prüfständen Platz für knapp 130 Mitarbeiter bietet. Sie wurde im Sommer bezogen und ist Teil des Konzepts 'Fabrik 2020'.
Liebherr vergrößert seine Fläche derzeit um gut ein Viertel auf 160.000 Quadratmeter vergrößern. Im Juni wird ein Parkhaus mit über 1600 Stellplätzen eröffnet. Insgesamt investiert der größte Arbeitgeber im Landkreis Lindau (rund 2400 Beschäftigte) bis 2020 rund 200 Millionen Euro in den Standort Lindenberg.
Mehr zu Liebherr und dem Besuch der Staatsministerin erfahren Sie in der Westallgäuer vom 11.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper