Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

IHK Schwaben ehrt 17 Prüfer aus dem Landkreis Lindau

Ausbildung

IHK Schwaben ehrt 17 Prüfer aus dem Landkreis Lindau

    • |
    • |
    IHK Schwaben ehrt 17 Prüfer aus dem Landkreis Lindau
    IHK Schwaben ehrt 17 Prüfer aus dem Landkreis Lindau Foto: IHK

    Die IHK Schwaben hat 17 Prüfer aus dem Landkreis Lindau geehrt. Sie sind zusammen 4242 Jahre ehrenamtlich tätig. 'Mit Ihrer Tätigkeit tragen Sie wesentlich dazu bei, jungen Menschen die Tür zum Berufsleben zu öffnen.

    Dies ist eine sehr verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe', würdigte der Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Lindau-Bodensee, Thomas Holderried, die Prüfer. 'Ohne Sie würde eine IHK-Prüfung nicht funktionieren, ganz abgesehen davon, dass deren Kosten dann die Unternehmen zu tragen hätten', erklärte IHK-Regionalgeschäftsführer Markus Anselment bei einer kleinen Feier im Restaurant 'Schachener Hof'.

    Lob und Anerkennung

    In seiner Laudatio sprach Holderried den Prüfern 'Lob und Anerkennung' für ihre Treue und ihren unermüdlichen Einsatz aus. Dies sei auch ein Beweis für die Bereitschaft, sich neben den eigenen Interessen auch in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. 'Nur so kann eine Gesellschaft funktionsfähig bleiben', betonte der IHK-Regionalvorsitzende.

    Die Leistung von Prüfungsteilnehmern zu beurteilen sei zudem eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe.

    Dies erfordere von den Prüfern, sich nicht nur mit den Fähigkeiten und dem Fachwissen der Prüflinge auseinanderzusetzen, sondern auch 'sich selbst laufend mit den neuesten Entwicklungen in einem Beruf vertraut zu machen und sich immer wieder neu auf die Prüfung vorzubereiten'.

    Wichtig sei in diesem Zusammenhang auch die Qualität der Ausbildung, fuhr Holderried fort. 'Unsere schwäbischen Unternehmen brauchen topqualifizierte Fachkräfte, denn nach wie vor steht das Merkmal 'Made in Germany' für hohe Qualitätsstandards von Produkten und Dienstleistungen.

    Motivierte Mitarbeiter

    Und wer Qualität und Hightech-Produkte herstellt, brauche auch 'qualifizierte und motivierte Mitarbeiter', sagte der IHK-Regionalvorsitzende. So gesehen seien die Prüfungen der IHK auch ein 'wichtiger Gradmesser' für die Absolventen, für die Ausbilder und die Betriebe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden