Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

IG Metall hat 426 neue Mitglieder

Allgäu

IG Metall hat 426 neue Mitglieder

    • |
    • |

    Marktoberdorf | am | Wahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der IG Metall-Nebenstelle Marktoberdorf im Gasthaus 'Buchenhain'. Zum einen wurden Vertreter für die Delegiertenversammlung bestimmt, zum anderen die Spitze der IG Metall-Nebenstelle neu gewählt. Diese wird auch künftig von Erwin Waldvogel geleitet. Sein - neuer - Stellvertreter ist Hubert Krämer.

    Nebenstellenleiter Erwin Waldvogel rief eingangs die Aktionen der vergangenen Jahre in Erinnerung. Als erfreulich wertet er die Zunahme um 426 Mitglieder auf 1250 Mitglieder in den vergangenen vier Jahren. Grund für den Eintritt sei sicher für viele Arbeitnehmer die Bemühung der Geschäftsführung von Fendt/AGCO gewesen, die 40-Stunden-Arbeitswoche einzuführen, so seine Vermutung. Auch über die Tarifabschlüsse der letzten Jahre sprach Waldvogel; bei diesen seien auch Strukturkomponenten mit eingebracht worden.

    Mitglieder der Nebenstelle beteiligten sich an mehreren Großdemonstrationen, so in Stuttgart gegen die Einführung der Agenda 2010 und an der DGB-Großkundgebung in München. Auch hätten Mitglieder in Nürnberg an der Solidar-Kundgebung der AEG-Mitarbeiter gegen die Schließung ihres Werkes teilgenommen, sagte Waldvogel.

    Gut angenommen wurde laut Waldvogel die gemeinsame Jubilarehrung der Nebenstellen der IG Metall in Memmingen. Auch in Zukunft sei daran gedacht, zentrale Ehrungen vorzunehmen. Erwin Waldvogel bedankte sich bei den Mitgliedern und vor allem bei den Mitgliedern der Nebenstellenleitung für den steten Einsatz.

    Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Kempten, Dietmar Jansen, leitete bei der Versammlung die erforderlichen Wahlen. Als Delegierte für die Delegiertenversammlung, das höchste Gremium auf örtlicher Ebene, wurden Michael Böhnel, Walter Hartmann, Kurt Heinrich, Norbert Kohl, Hubert Krämer, Robert Roggenbuck, Metin Tenlik, Erika Tschauner und Erwin Waldvogel gewählt. Zu stellvertretenden Delegierten wurden Winfried Hefele, Alfred Rietzler, Herbert Gast, Heinrich Bausch, Gabi Formann und Karl Petz bestimmt.

    'Parlament der Arbeit'

    Auch die Marktoberdorfer Nebenstellenleitung der IG Metall musste satzungsgemäß neu bestimmt werden. An ihrer Spitze ist weiter Erwin Waldvogel. Sein Stellvertreter ist Hubert Krämer, der neu im Amt ist. Schriftführerin ist Barbara Heinrich und als Beisitzer fungieren Thomas Kosch (neu) und Kurt Heinrich.

    Weiterer Punkt der Versammlung war ein Bericht von Berthold Tschauner über den deutschen Gewerkschaftstag der IG Metall. Dietmar Jansen ging auf die Vorbereitung für die Delegiertenversammlung am 12. April ein. Dieses 'Parlament der Arbeit' setzt sich aus Vertretern der verschiedenen Nebenstellen der IG Metall Kempten zusammen. Die Versammlung bestimmt die Politik der IG Metall- Verwaltungsstelle und tritt viermal im Jahr zusammen. Zur weiteren politischen Bildung werde die IG Metall in Kempten Seminare abhalten, kündigte Dietmar Jansen an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden