Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen"

Lindenberg

"Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen"

    • |
    • |
    "Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen"
    "Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen" Foto: manfred sendlinger

    Mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören und mehr Zeit mit der Familie verbringen - Jahr für Jahr fassen die Deutschen an Silvester gute Vorsätze für die kommenden zwölf Monate. Und nicht selten ist es bereits nach wenigen Tagen damit vorbei, wenn zum Beispiel die erste Zigarette wieder glimmt. Wir haben uns in Lindenberg bei Passanten umgehört und gefragt, welche Vorsätze sie haben und wie ernst sie es damit meinen.

    Wolfgang Henkel aus Lindenberg hat seine guten Vorsätze in diesem Jahr "eigentlich gut umgesetzt", wie er sagt. "Ich habe bewusster gelebt und war sportlich aktiv", so der begeisterte Radfahrer. Für das Jahr 2010 hat er sich vorgenommen, zusammen mit seiner Familie "noch gesünder zu leben und deutlich mehr auf die Gesundheit zu achten".

    Dominik Holderied hat sich bis jetzt noch nie irgendwelche Vorsätze für den Jahreswechsel vorgenommen, möchte mit dieser "Tradition" aber heuer erstmals brechen. "Jetzt wäre es eigentlich ein guter Zeitpunkt, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Erstens wird es immer teurer, zweitens würde ich meiner Freundin eine Freude machen, und drittens wäre es nicht schlecht für die Gesundheit", so der Lindenberger.

    Michael Wershofen lebt im fränkischen Herzogenaurach, ist aber ein gebürtiger Lindenberger und derzeit zusammen mit seiner Frau Martina und den Kindern Laura (6) und Christian (4) auf Heimaturlaub in der Bergstadt. "Ich habe mir vorgenommen, im kommenden Jahr mehr Zeit mit der Familie zu verbringen", so der Wahlfranke. Während Tochter Laura endlich das Skifahren und Sohn Christian das Schlittschuhlaufen lernen wollen, hofft Mutter Martina, sich wieder intensiver ihren Lieblingssportarten Joggen, Rad- und Skifahren widmen zu können: "Wir haben noch ein Baby daheim - deswegen musste zuletzt alles ein bissen hinten anstehen."

    Alexandra Grath aus Lindenberg hat sich fest vorgenommen, aus ihren beiden Kindern Andreas (10) und Celina (6) im kommenden Jahr gute Schwimmer zu machen. Zudem will Andreas "mehr als bisher sparen", um sich dadurch einige Wünsche schneller erfüllen zu können, und Celina wünscht sich, "ein bisschen mehr Zeit für meine Barbie-Puppen." Ein Vorsatz der Familie Grath für dieses Jahr ist im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgegangen. "Mein Mann wollte mit dem Rauchen aufhören; da ist aber nichts draus geworden", bedauert Alexandra Grath.

    Felix und Erika Zendler aus Stuttgart sind momentan auf Familienbesuch in der Bergstadt und genießen die weihnachtliche Beschaulichkeit im Westallgäu. "Wir als Großstädter wünschen uns im Jahr 2010 etwas mehr Ruhe. Aber so richtig vornehmen tun wir uns nichts.

    Ab einem gewissen Alter braucht man keine Vorsätze zum Jahreswechsel mehr - das überlässt man dann den Jüngeren", so Felix Zendler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden