von andreas pfeffer|BuchenbergSkispringen gibt es nicht nur im Winter. Im Sommer holen sich die Sportler auf Mattenschanzen ihre Form für die kalte Jahreszeit. Beim TSV Buchenberg ist das nicht anders. Seit eineinhalb Jahren gibt eine Nachwuchsgruppe, die unter Leitung des ehemaligen Junioren-Weltmeisters Christian Rimmel trainiert. Einer von ihnen ist der elfjährige Alexander Müller. Er erzählte im Gespräch mit derAZüber seine Leidenschaft Skispringen und über sein großes Vorbild - Michael Uhrmann.
Alexander, wie sieht Dein Trainingsprogramm im Sommer aus?
Alexander Müller: Neben dem Sprungtraining gehe ich ab und zu mit meinem Vater zum Radfahren. Das ist gut für die Beine. Kürzlich sind wir vom Blender nach Ermengerst und wieder zurück geradelt.
Springst Du lieber im Sommer oder im Winter?
Alexander: Im Winter. Dann kann ich hier auf der größeren Schanze trainieren. Auf der habe ich schon 32 Meter geschafft. Ich hoffe auf einen guten Winter mit viel Schnee.
Wie viele Sprünge macht Ihr denn so im Training?
Alexander: Meistens acht bis zwölf. Zwischendurch sagt uns der Trainer, was wir verbessern müssen.
Warum bist Du Skispringer geworden?
Alexander: Vor eineinhalb Jahren gab es ein Schnuppertraining. Da habe ich mitgemacht und es hat mir gleich viel Spass gemacht.
Skispringen ist ein gefährlicher Sport. Einer aus der Trainingsgruppe hat sich vor vier Wochen das Schienbein gebrochen. Denkst Du darüber nach?
Alexander: Ich denke schon daran, hoffe aber dass mir so etwas nicht passiert. Meine Angst hat sich von Sprung zu Sprung reduziert.
Von wem ist die Unterschrift auf Deinem Helm?
Alexander: Michael Uhrmann, mein Vorbild. Er hat mal bei einem Springen in seiner Heimat Rastbüchl zugeschaut. Danach habe ich ihn angesprochen. Der ist ganz nett.
Hast Du schon mal ein Springen der Vierschanzentournee gesehen?
Alexander: Wir waren letztes Jahr beim Skifliegen in Oberstdorf. Ich stand direkt am Auslauf. Michael Uhrmann hat dort gewonnen und ist 142 Meter gesprungen.
Willst Du auch mal so weit springen?
Alexander: Klar. Ich will immer weiter springen und mal ganz groß rauskommen. Bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen dabei zu sein, das wäre schon was.
Warum sind die deutschen Skispringer momentan nicht so erfolgreich?
Alexander: Keine Ahnung. Ich denke, Uhrmann wird heuer gut sein. Gibt es in einigen Jahren einen berühmten Springer aus Buchenberg?
Alexander (lacht): Das wäre schon.
Am morgigen Sonntag findet auf der Heini-Rimmel-Mattenschanze in Buchenberg ein Mini-Skispringen mit Crosslauf statt. Start ist um 12.30 Uhr.