Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ich geh auf die Bühne und spiel einfach

Allgäu

Ich geh auf die Bühne und spiel einfach

    • |
    • |
    Ich geh auf die Bühne und spiel einfach
    Ich geh auf die Bühne und spiel einfach Foto: boxler

    Von Sabine Metzger|Bad HindelangBenedikt Berktold ist zwar erst neun Jahre alt und er bekommt auch erst seit zwei Jahren Unterricht auf der Steirischen. Dennoch bestreitet er schon eigene Auftritte - zwei Stunden lang allein auf einer Bühne.

    Die Berktolds sind eine musikalische Familie. Vater Michl hat ein Musikfachgeschäft und spielt seit Jahren Harmonika bei den 'Oberallgäu-Musikanten', und die vier Berktold-Kinder haben sich auf Klarinette und Steirische verlegt. Benedikt bekommt Unterricht auf der Steirischen bei Christian Zobl an der Sing- und Volksmusikschule in Bad Hindelang. Die Volksmusik hat es ihm besonders angetan.

    Öffentlich vorgespielt hat Benedikt schon zu den verschiedensten Anlässen. Bei Festen und Feiern, in der Musikschule, auf der Alpe, beim Waldfest oder demnächst auf dem Weihnachtsmarkt tritt er zusammen mit Zwillingsschwester Linda auf. Im Bericht über das große Zwillingstreffen in Bad Hindelang wurde der Auftritt von Benedikt und Linda sogar im Fernsehen ausgestrahlt.

    Seit einiger Zeit bestreitet der neunjährige Benedikt sogar eigene, zweistündige Auftritte. Er verfügt über ein Repertoire von über 25 zum Teil mehrsätzigen Volksmusikstücken, die er - selbstverständlich ohne Noten - vor Publikum spielt.

    Eindrucksvoll ist dabei die enorme Fingerfertigkeit, mit der er auch technisch anspruchsvolle Lieder meistert. Bemerkenswert ist sein hochkonzentrierter, ausdrucksstarker und dennoch fröhlich-lockerer Vortrag. Nervös ist Benedikt dabei überhaupt nicht. 'Ich geh auf die Bühne und spiel einfach', sagt er.

    Mittlerweile gehen im Hause Berktold immer mehr Anfragen nach Benedikts Harmoniemusik ein. 'Natürlich entscheidet er immer selbst, wann und wo er spielen will', sagt Vater Berktold.

    Benedikt geht in Bad Hindelang zusammen mit seiner Schwester in die vierte Grundschulklasse. Er treibt gern Sport, ist am liebsten in den Bergen unterwegs und hat in der Nachbarschaft viele Freunde, mit denen er seine Freizeit verbringt und mit denen er hin und wieder auch Musik macht.

    Musikalische Zukunftspläne hat Benedikt auch. So schwebt ihm vor, später einmal ein Ensemble zu gründen und zusammen mit anderen zu musizieren. Auf jeden Fall möchte er in ein, zwei Jahren zusätzlich zur Steirischen noch Akkordeon lernen. 'Damit kann ich dann noch mehr machen als mit meiner Steirischen.'

    Auftritt: Seinen nächsten Einsatz hat Benedikt beim großen 'Musikantentreffen der Volksmusik' in Ofterschwang an diesem Sonntag, 11. November, ab 13 Uhr im Ofterschwanger Haus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden