Unter dem Motto 'Ferien vom Urlaub' stand eine 'Konzert-Wanderung durch die Breitachklamm zur Alpe Dornach' beim Oberstdorfer Musiksommer. Die mit der Erkundung der Felsenschlucht und dem Aufstieg zu aussichtsreicher Höhe hintergründig verbundene Frage 'Urlaub all inclusive?' oder besser 'Ferien ganz exclusiv?' beantworteten die Teilnehmer später auf der Terrasse der Alpe Dornach eindeutig mit einem 'Ja' zur Exclusiv-Variante.
Begeistert feierten die 'Konzertwanderer' die dort von einem Könner-Duo servierten Vorträge: Das von Stefanie Schumacher mit verblüffender Virtuosität dargebotene Akkordeonkonzert und die von Michael Skasa humorvoll vorgelesenen Texte zum Thema 'Wie soll man seine freien Tage im Jahr verbringen – und wie besser nicht?' ließen die Wanderer ihre Anstrengungen und erlittenen Unbilden durch wolkenbruchartigen Regen vergessen.
Wie Stefanie Schumacher eingangs erklärte, sei das heutige Akkordeon eigentlich 'die Verwirklichung einer Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen Idee zum Bau eines mobilen Harmoniums'.
Mit der poetisch-emotionalen Art ihres perfekten Spiels und den differenzierten Klangfarben ihres Instruments lotete die Künstlerin Kompositionen aus, die 'zwischen bodenständigen Volksmelodien und romantischer Klassik angesiedelt' sind.
In perfektem Wechselspiel mit den musikalischen Darbietungen las Michael Skasa, preisgekrönter Autor und beliebter Radiomoderator, Beiträge aus den von ihm herausgegebenen Anthologien 'Ferien vom Urlaub', 'Für alle Liebeslagen' und aus seinem Buch 'Sonn- und Werktagsbeilagen' vor.
Mit dem Gegensatz des 'bis ins Detail verplanten Urlaubs' und der 'freien Zeit der Ferien, die man genießen kann,' ergötzte er seine Zuhörer mit 'Impressionen aus dem Kaffeehaus' oder anderen lustigen Geschichten und kuriosen Anekdoten.