Kempten | mun | Neu erschienen in überarbeiteter Form ist der 'Hüttenführer Allgäuer Alpen' von Klaus Schlösser. Erhältlich ist das handliche Büchlein in den Servicecentern und Geschäftsstellen unserer Zeitung sowie im Buchhandel und beim Autor.
Seit Jahren sind die im SL-Verlag erschienenen Führer bei Wanderern, Mountainbikern und Ski-Langläufern beliebt. Der jetzt komplett überarbeitete Hüttenführer ist kein Führer mit Tourenbeschreibungen im herkömmlichen Sinn, sondern stellt die beliebtesten Alphütten und Alpenvereins-Stützpunkte sowie die Wirtsfamilien im gesamten Allgäu vor. Zwei Kapitel informieren zudem über die wichtigsten Ausrüstungsfragen und zeigen auf, was bei Touren mit Kindern in den Bergen zu beachten ist. Die wichtigsten Fakten hat der Autor zusammengetragen und übersichtlich dargestellt: Telefonnummern der Hütten, Adressen, Öffnungszeiten, Auskunftsstellen. Appetit auf Touren machen die vielen guten Fotos. Demgegenüber bieten die Kartenskizzen nur einen groben Überblick. In aller Regel wird die zusätzliche Mitnahme einer normalen Landkarte notwendig sein. Hilfreich für Eltern sind die in der Neuauflage bei vielen Hütten angegebenen Tipps für Touren mit Kindern. Ganz klar wird dort auch angegeben, wenn eine Hütte für eine Tour mit dem Nachwuchs gar nicht oder wenig geeignet ist. Erstmals in der Neuauflage findet sich eine grobe Beschreibung der 'Steinbock-Traverse', einer Durchquerung der Allgäuer Alpen in vier bis sechs Tagen. Fazit: Der überarbeitete Hüttenführer ist seinen Preis auf jeden Fall wert und stellt eine gute Ergänzung zum Wanderführer 'Von Hütte zu Hütte' dar, der ebenfalls im SL-Verlag erschienen ist.
Klaus Schlösser: Hüttenführer Allgäuer Alpen, SL-Verlag, 8,90 Euro, ISBN 978-3-9806935-0-9