Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hotel Schlossanger-Alp feiert 100-jährige Geschichte

Tourismus

Hotel Schlossanger-Alp feiert 100-jährige Geschichte

    • |
    • |
    Hotel Schlossanger-Alp feiert 100-jährige Geschichte
    Hotel Schlossanger-Alp feiert 100-jährige Geschichte Foto: Markus Röck

    Es ist ein königliches Plätzchen, das 1913 Alois Gött als Erbteil für seinem Sohn Alfred kauft: Schlossanger nennt der Volksmund die Wiese oberhalb von Pfronten-Meilingen. 30 Jahre zuvor machte König Ludwig II. hier Pläne für ein weiteres Märchenschloss.

    Aus dem Schloss wird dann nichts, aber eine Etage tiefer wächst über die Jahrzehnte eine einfache Holzhütte zum Hotel, das als Vier-Sterne-superior-Haus königlichen Komfort verspricht. Heute ist einer der drei Abende in diesem Jahr, an denen die Hoteliers mit Mitarbeitern, Partnern und Freunden in legerer Runde das hundertjährige Bestehen der 'Schlossanger Alp' feiern.

    Begonnen hat die Geschichte des Hauses übrigens tatsächlich als Alp: Alfred Gött, ein gelernter Käser, verbringt nach dem Ersten Weltkrieg die Sommer auf dem Schlossanger, um Milch und Käse zu produzieren. Als er ab etwa 1930 auch mit seiner Frau im Winter Brotzeiten und Lagerplätze für Gäste anbietet, kommt der Betrieb in Fahrt, erst recht durch die Sommerfrischler der Wirtschaftswunderjahre.

    Den ganzen Bericht über die 100-jährige Geschichte der Schlossanger-Alp bei Pfronten-Meilingen finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 07.06.2013 (Seite 29). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden