Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Holzgünz siegt zum achten Mal in Folge

Allgäu

Holzgünz siegt zum achten Mal in Folge

    • |
    • |

    Lautrach/Illerbeuren/Unterallgäu (mz). - Zum Abschluss der Winter-Hallenrunde trafen sich die Vereine der Altkreis-Tennisgemeinschaft (ATG/siehe auch Wortweiser) auf der Anlage des TSV Lautrach/Illerbeuren zur Frühjahrsversammlung. Die Siegerehrung der Hallenrunde sowie die Terminplanung für die kommende Saison waren die Themenschwerpunkte. Dietmar Stiegeler wurde bei der Frühjahresversammlung als neuer ATG-Koordinator vorgestellt. Er tritt die Nachfolge von Georg Menig an. Menig begrüßte bei der Versammlung 19 Sportwarte beziehungsweise Vorsitzende sowie den Gründer der ATG, Hubert Suiter. Vom Bayerischen Tennis Verband Schwaben waren Ingo Temp (Bezirksreferent Vereins-Management) und Renate Bergmiller (Bezirksreferentin Breitensport) zu Gast. Menig berichtete kurz über die neue Führung des TSV Lautrach/Illerbeuren und stellte die neue Vorstandschaft vor. Der Koordinator bedankte sich bei den Vereinen, die 2004 die Tennis-Meisterschaft durchgeführt hatten. In den einzelnen Klassen hatte es insgesamt 247 Meldungen gegeben. Enttäuschend sei die Winterhallenrunde verlaufen. Lediglich 15 Vereine (von 30) nahmen daran teil.

    Somit musste eine Gruppe abgemeldet werden. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Herren und zwei Damenteams sowie in einer Gruppe mit sechs Herren, eingeteilt je nach Spielstärke. Sieger der Gruppe B und damit Aufsteiger in die Gruppe A wurde der TC Heimertingen, der ohne Niederlage den Winter überstand. Sieger in der Gruppe A wurde zum achten Mal in Folge der TC Holzgünz, der ohne Niederlage blieb. In der Gruppe D siegte die Herrenmannschaft der TG Erkheim, die ebenfalls unbesiegt blieb. Die erfolgreichen Mann-schaften erhielten von Wolfgang Sailer einen Gutschein über zehn Liter Bier. Die kommende Winter-Hallenrunde wird vermutlich erneut in der Halle 'Yes-fit-for-fun' in Memmingen stattfinden. Meldeschluss hierfür ist der 5. Mai. Ingo Temp sprach bei dem Treffen über seine Vorstellungen, mit den Vereinen stärker in Kontakt zu kommen, um so neue Mitglieder für den Tennissport zu begeistern. In seiner Funktion als Bezirksreferent für den Breitensport strebe er mehr Nähe zu den Vereinen an. Er würde es begrüßen, wenn in Schwaben mehrere Einrichtungen wie das ATG entstehen würden. Temp animierte die Teilnehmer der Versammlung, an den verschiedenen Veranstaltungen des Bayerischen Tennisbezirkes Schwaben teilzunehmen. i Wer sich für die nächste Hallenrunde anmelden möchte, kann dies tun bei Dietmar Stiegeler unter (08393) 942085 oder der E-Mail-Adresse home@dietmarstiegeler. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden