Weiler-Simmerberg | pem | Gleich doppelten Grund zu feiern hat Holzer Druck und Medien in Weiler: Das Unternehmen ist vor 120 Jahren gegründet worden, gleichzeitig besteht die HeimatzeitungDer Westallgäuerseit 155 Jahren.
Passend zum Jubiläumsjahr hat das Familienunternehmen mehr als zwei Millionen Euro investiert. In drei Monaten Bauzeit ist ein Anbau an die Betriebshalle mit 1400 Quadratmetern Fläche entstanden. Dort ist seit wenigen Tagen eine Sechs-Farben-Druckmaschine mit Lackturm von König&Bauer in Produktion. Zudem nahm eine hochmoderne Falzmaschine ihren Betrieb auf. Damit setzt das Unternehmen seinen Kurs steter Investionen fort.
Traditionsreiche Tageszeitung
Grund zu feiern gibt es auch für die Heimatzeitung im westlichen Allgäu. Mit 155 Jahren ist Der Westallgäuer eine der traditionsreichsten bayerischen Tageszeitungen. Dabei waren die Anfänge bescheiden. Vier Seiten, nicht größer als ein Schulheft, von Hand geschrieben und über Steindruck vervielfältigt - so sah das 'Wochenblatt für den Markt Weiler und Umgebung' 1852 aus.
Der Aufschwung des Blattes ist eng mit dem Namen Holzer verbunden. 1887 übernahm der gelernte Volksschullehrer Gebhard Holzer Druckerei und Verlag. Er änderte den Titel der Zeitung, stellte die Erscheinungsweise um und vervielfachte die Auflage. 1902 übergab Gebhard Holzer das Geschäft an seinen Sohn Fridolin. Er baute das Anzeigenblatt zur Heimatzeitung für das ganze Westallgäu aus.
In vierter Generation
Seit Anfang der 60-er Jahre erscheint die Zeitung in enger Zusammenarbeit mit dem Allgäuer Zeitungsverlag und der Augsburger Allgemeinen. Mehr als 25 Jahre führt Dr. Elmar Holzer in vierter Generation das Unternehmen. Er trat in die Fußstapfen seines 1981 verstorbenen Vaters Dr. Wolfgang Holzer und baute die Buchdruckerei zu einem modernen Medien-Unternehmen aus.
Anläßlich des Jubiläums lädt der Verlag seine treuen Leser zu drei Großveranstaltungen ein. Den Abschluss bildet ein Vortrag von Anselm Bilgri, langjähriger Cellerar des Klosters Andechs, am 13. Dezember in der Pfarrkirche Weiler.