Pfronten präsentiert breites Programm am Tag der Regionen Pfronten (jan). Regionale Kreisläufe fördern zum Schutz der Umwelt - das klingt in den Ohren von Laien ziemlich fremd. Schnell verständlich wird dies aber für die Besucher des bayernweiten 'Tages der Regionen', bei dem in Pfronten am kommenden Sonntag eine breite Programm-Palette geboten wird.
Alfons Haf als Leiter der Pfrontener Direktvermarktung hat zusammen mit vielen Helfern einen Rundkurs organisiert. Die Besucher sollen ihn im wahrsten Sinne des Wortes erleben, jedoch möglichst nicht mit dem Auto, sondern zu Fuß, in einer Pferdekutsche oder auf Leihfahrrädern. Zentrale Anlaufstelle ist der Platz vor dem Haus des Gastes in Pfronten-Ried. Die Besucher können nicht nur zahlreiche landwirtschaftliche Themen hautnah erleben. Im Krankenhaus kann sich jeder Interessierte selbst einmal an einer Schauoperation versuchen (Detail-Programm siehe Grafik). Und die Kirchen gestalten die Abschlussveranstaltung unter dem Motto: Schöpfung. Besonders aktuell ist eine Podiumsdiskussion zur Bahnlinie Kempten-Pfronten-Reutte-Garmisch. Die 'Außerfernbahn' ist von der Schließung bedroht. Die Organisatoren hoffen deshalb auch, dass viele auswärtige Besucher mit der Bahn anreisen, um die Unverzichtbarkeit der Strecke zu dokumentieren. Der Tag der Regionen in Pfronten beginnt am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr und endet etwa um 20 Uhr. Bis 16 Uhr dauern die Besichtigungen und das Jugendprogramm. Um 16.30 Uhr findet die Podiumsdiskussion zur Außerfernbahn statt, um 18 Uhr ein Gottesdienst, um 19 Uhr ein Jugendkonzert.