In einer Pressemeldung weist der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek mit Blick auf den Herbst auf die Bedeutung von Grippeimpfungen hin. Neben dem Kampf gegen das Coronavirus dürfe der Freistaat die Influenza nicht unterschätzen, so Holetschek. "Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass im Herbst und Winter 2022/2023 eine COVID-19-Welle mit einer Influenza-Welle zusammentrifft." Man müsse mit einem "komplexen Infektionsgeschehen" rechnen.
"Impfung beste Prävention"
Um das Gesundheitssystem vor einer weiteren Überlastung zu schützen, brauche es nicht nur einen ausreichenden Schutz der Bevölkerung vor Corona, sondern auch eine hohe Immunität gegen das Influenzavirus, heißt es weiter in der Mitteilung. Die Impfung gegen die Grippe sei die beste Prävention.
Kombination mit Corona-Impfung möglich
Laut der Ständigen Impfkommission (STIKO) können die Impfungen gegen die Grippe und gegen Corona gleichzeitig gegeben werden. Auch Corona-Auffrischungsimpfungen können mit der Grippeimpfung kombiniert werden. "Insbesondere chronisch kranke Menschen, Schwangere und Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahren sollten sich zum Schutz vor der Grippe impfen lassen. Auch wenn jemand viele Kontakte mit anderen insbesondere vulnerablen Menschen hat, ist der Impfschutz besonders wichtig", sagt der Gesundheitsminister. Die STIKO empfiehlt die jährliche Grippeimpfung für Menschen ab 60 Jahre.
Holetschek: "Jeder sollte sich beraten lassen"
"Je mehr Menschen sich gegen Grippe impfen lassen, desto besser – denn in diesem Jahr ist eine Impfung besonders wichtig. Wir empfehlen die Grippeimpfung in Bayern daher nicht nur den Risikogruppen", erläutert Holetschek. "Jeder sollte sich im Herbst, sobald der Impfstoff zur Verfügung steht, bei seinem behandelnden Arzt beraten lassen und gemeinsam mit dem Arzt entscheiden, ob eine Impfung für ihn sinnvoll ist oder nicht." Die Grippesaison, der Zeitraum in dem die Grippeviren hauptsächlich zirkulieren, ist bei uns üblicherweise von Anfang Oktober bis Mitte Mai. Um einen wirksamen Impfschutz aufzubauen, braucht das Immunsystem etwa zwei Wochen.