Fast schon futuristisch sehen die mächtigen Wasserleitungen aus, die sich derzeit durch die Ludwigstraße in Buchloe bis hin zur Gennach ziehen. Hoch oben in der Luft fließt das Wasser. Es stammt aus einer frischen Baugrube zwischen Ludwig- und Bahnhofstraße. Das Grundwasser muss mühsam abgepumpt werden. Wieder einmal. Seit im Zentrum von Buchloe vermehrt gebaut wird, sieht man die wilden Leitungskonstruktionen häufig. Doch warum ist der Grundwasserstand in der Stadtmitte eigentlich so hoch? Das Ganze hat historische Gründe, berichten Udo Matyssek und Ulrich Müller vom Heimatverein und blicken zurück.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Buchloer Zeitung vom 29.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper