Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Höhlenforscher nutzen ihr Bundestreffen in Nesselwang und machen Ausflüge in die Allgäuer Unterwelten

Natur

Höhlenforscher nutzen ihr Bundestreffen in Nesselwang und machen Ausflüge in die Allgäuer Unterwelten

    • |
    • |
    Bundestreffen der Höhlenforscher in Nesselwang: In eine riesige, 35 Meter hohe Halle führt der Weg die Exkursionsteilnehmer ins Gamsbockloch am Riedberg hinab.
    Bundestreffen der Höhlenforscher in Nesselwang: In eine riesige, 35 Meter hohe Halle führt der Weg die Exkursionsteilnehmer ins Gamsbockloch am Riedberg hinab. Foto: Markus Röck

    An diesem langen Wochenende hält es die 200 Teilnehmer der Jahrestagung des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher nicht in der Nesselwanger Alpspitzhalle, auch wenn sie sich bei ihrem jährlichen Familientreffen viel zu erzählen haben. Die Unterwelten des Allgäus wollen erkundet werden. Und die haben mehr zu bieten, als wohl die meisten Einheimischen ahnen. Denn so wichtig den Höhlenforschern die Erkundung ihrer Objekte ist, so wichtig ist ihnen auch deren Schutz. Viele Höhleneingänge sind deshalb verschlossen. Möglichst nur in fach- und ortskundiger Begleitung sollen die Hohlräume betreten werden, um die Schäden so gering wie möglich zu halten. Beim öffentlichen Festabend am heutigen Samstag ab 20 Uhr in der Alpspitzhalle in Nesselwang haben Interessierte Gelegenheit, sich von der Faszination für Unterwelten anstecken zu lassen.

    Mehr zum Treffen der Höhlenforscher lesen Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 17.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden