Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Höhere Temperaturen, mehr Niederschläge: Was bedeutet das für die Region Ostallgäu

Klimawandel

Höhere Temperaturen, mehr Niederschläge: Was bedeutet das für die Region Ostallgäu

    • |
    • |
    Der Klimawandel macht sich auch im Ostallgäu bemerkbar.
    Der Klimawandel macht sich auch im Ostallgäu bemerkbar. Foto: Matthias Becker

    Klimawandel – ein Zukunftsthema? Nicht nur. Dies wird deutlich, wenn man mit Johannes Fischer einen Blick auf die Entwicklung wirft. Im Ostallgäu sind die Durchschnittstemperaturen seit den 1950er-Jahren um 1,3 Grad Celsius gestiegen. Das ist deutlich mehr als im globalen Schnitt. Ein ähnliches Bild zeichnet der Klimaschutzbeauftragte des Landkreises auch für andere Kennwerte wie zunehmende Hitzetage oder die sinkende Zahl von Eistagen: Der Klimawandel ist bereits voll im Gange. Hitzesommer 2018, ein Temperaturrekord nach dem anderen in diesem Jahr, Schnee extrem im Winter und zwischendurch Gewitter mit großen Regenmengen. Ist das noch Wetter oder schon Klima? „Als Wissenschaftler sagt man, das ist Wetter. In 30 Jahren sagt man dann, das ist Klima. Doch die aktuellen Wetterereignisse passen als Indizien zu den Vorhersagen“, erklärt Fischer.

    Mehr über die Auswirkungen des Klimawandels, erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 03.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden