Heimenkirchl wa, pem lDie Hochland AG hat die Hart- und Schnittkäse-Marke "Grünländer" von der Firmengruppe Bechtel übernommen. "Beide Unternehmen können ihr Geschäft nachhaltig ausbauen", erklärt Ulrich Christ, Vorstandsvorsitzender der Hochland AG. Von Bechtel erworben hat das Heimenkircher Unternehmen auch das Schmelzkäsewerk in Kempten. Die rund 80 Beschäftigten dort werden nach Firmenangaben übernommen.
Mit dem Werk in Kempten ist Bechtel bisher mit fünf Standorten in Bayern vertreten und mit einer Betriebsstätte in Tschechien. Mit 490 Mitarbeitern erwirtschaftete die Firmengruppe mit Sitz in Schwarzenfeld (Oberpfalz) im letzten Jahr einen Jahresumsatz von 310 Millionen Euro. Zum Sortiment gehört Käse der Marke "Grünländer", daneben produziert und vertreibt Bechtel Milchprodukte der Marken "Bayernkrone" und "Albflor".
Die Produktion von "Grünländer" bleibt unverändert in den Händen von Bechtel. Im Rahmen eines Liefervertrags wird Bechtel künftig aber exklusiv für Hochland "Grünländer"-Käse produzieren, teilen die Unternehmen mit. Hochland will sein Marketing- und Vertriebs-Know-how nutzen, um die Marke national und international auszubauen.
Die Transaktion soll zum 1. Januar wirksam werden, unterliegt jedoch noch der Zustimmung der Kartellbehörden.
"Wachstumsstärkste Marke"
Die Marke "Grünländer" wird sowohl über das Selbstbedienungsregal als auch die Bedienungstheke vertrieben und ist nach Firmenangaben die wachstumsstärkste Marke im deutschen Hart- und Schnittkäsesegment. Erhebliche Wachstumschancen sieht Hochland durch die Vermarktung von "Grünländer" in seinen strategischen Kernabsatzgebieten in Osteuropa, vor allem in Polen, Russland und Rumänien. Die Hochland AG, die ihre Marken bisher ausschließlich über das SB-Regal vertreibt, erreicht zudem den Eintritt in das Thekengeschäft und erschließt diesen Vertriebsweg auch für eigene Produkte.
"Bei der Marke ,Grünländer haben wir eine Größe erreicht, bei der umfangreiche Investitionen in Marketing und Vertrieb unerlässlich für weiteres Wachstum sind", sagte René Guhl, Geschäftsführer der Oberpfälzer Firmengruppe. "Durch den Übergang auf Hochland profitiert die Marke vor allem von der bereits vorhandenen Vermarktungskompetenz."
Zeitgleich zur Übernahme der Marke "Grünländer" geht das Schmelzkäsewerk in Kempten auf die Hochland Deutschland GmbH über. Hochland wird das Werk nach eigenen Angaben weiterführen, samt der Beschäftigten.