Zum MZ-Jahresrückblick 'Unsere Köpfe 2011' kommen prominente Gäste: Dabei sein werden Stoiber-Imitator und Kabarettist Wolfgang Krebs, die Fußballer Jörg Butt (Bayern München) und Kevin Volland (TSV 1860), der Präsident der bayerischen Landesärztekammer, Dr. Max Kaplan, und der aus Memmingen stammende Landrat Dr. Friedrich Zeller (Kreis Weilheim-Schongau).
"Unsere Köpfe 2011" findet statt am Dienstag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Memminger Kolbe-Haus. Der Kartenvorverkauf beginnt heute. Viele Auftritte in Rundfunk und Fernsehen haben den Neugablonzer Wolfgang Krebs zu einem weithin bekannten Künstler gemacht. Er parodiert und imitiert Horst Seehofer genauso wie Edmund Stoiber und Günther Beckstein. Krebs ist eine feste Größe beim Memminger Fernseh-Fasching 'Schwaben weiß-blau, hurra und helau'. Heuer hat er den Kaufbeurer Kulturpreis verliehen bekommen – die Laudatio hielt Edmund Stoiber höchstpersönlich. 'Wolfgang Krebs zählt zum Besten, was das bayerische Politkabarett derzeit zu bieten hat', lobte ihn eine Zeitung. Bei 'Unsere Köpfe 2011' wird er erzählen, wie er zu einem so erfolgreichen Künstler wurde – und er wird natürlich den Seehofer, den Stoiber und den Beckstein machen.
Bei zwei Weltmeisterschaften im deutschen Kader
Mit Jörg Butt kommt ein herausragender Fußballer zum MZ-Jahresrückblick. Er gehört zu den besten deutschen Torhütern der vergangenen zehn Jahre. Butt stand zweimal im Finale der Champions League und nahm an zwei Weltmeisterschaften teil. Mit Bayern München wurde er Deutscher Meister und Pokalsieger. Torhüter Butt, jetzt die Nummer Zwei bei den Bayern hinter Manuel Neuer, beendet seine Karriere im Sommer 2012. Dann wird er die Nachwuchs-Abteilung des deutschen Rekordmeisters leiten. Bei dem Gespräch im Kolbe-haus wird es deshalb auch um die Frage gehen, ob eine früher praktizierte Kooperation mit dem FC Memmingen wieder ein Thema werden könnte.
Kevin Volland von 1860 München ist eines der großen Talente im deutschen Fußball. Heuer wurde er als einer der Nachwuchsspieler des Jahres ausgezeichnet. Der 19-Jährige, der als Jugendlicher auch für den FC Memmingen kickte, ist der erfolgreichste Torschütze bei den Münchner Löwen und wird die Karriereleiter bald noch höher klettern. Ab der nächsten Saison spielt er für den Bundesligisten TSG Hoffenheim.
Der Allgemeinarzt Dr. Max Kaplan aus Pfaffenhausen wurde in diesem Jahr zum Vizepräsidenten der Bundesärztekammer gewählt. Chef der bayerischen Landesärztekammer ist der gebürtige Memminger bereits seit Oktober 2010. Die künftige medizinische Versorgung im ländlichen Raum gehört zu den großen Themen für Kaplan.
Wie viele Hausarzt-Praxen wird es künftig auf den Dörfern noch geben ? Und wie sieht die Zukunft der Krankenhäuser aus ? Diese Fragen werden bei dem Gespräch mit Kaplan einen Schwerpunkt bilden.
Dr. Friedrich Zeller, der im Jahr 1986 in Memmingen sein Abitur machte, ist ein erfolgreicher SPD-Kommunalpolitiker. 2008 brachte er im Landkreis Weilheim-Schongau das Kunststück fertig, den seit zwölf Jahren amtierenden Landrat von der CSU zu schlagen und den Chefsessel im Landratsamt zu erobern. Bereits im Jahr 1996 war der Politikwissenschaftler Zeller zum Schongauer Bürgermeister gewählt worden – mit 29 Jahren.
Es sei gar nicht so schwer, eine gegnerische Hochburg zu knacken, sagt der Kommunalpolitiker: 'Man muss mutig sein und mit neuen Leuten an die Sache rangehen. Einen Amtsbonus gibt es nicht mehr.'