Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hochkarätige Besetzung

Allgäu

Hochkarätige Besetzung

    • |
    • |

    Oberstdorf (az). - Der Saisonbeginn der deutschen Eiskunstlauf-Elite ist olympiareif. Bei der internationalen Nebelhorn-Trophy in Oberstdorf (29. September bis 2. Oktober) sind Medaillenkandidaten für Turin sowie sämtliche deutschen Meister am Start, angeführt von dem EM-Dritten Stefan Lindemann und den EM-Vierten im Paarlauf, Aljona Savchenko/Robin Szolkowy.

    Gespannt blickt die Eislaufwelt auf das Comeback des Weltklassepaares im Eistanz Margarita Drobiazko/Povilas Vanagas aus Litauen, das nach der WM 2002 in Nagano zurückgetreten war. Die Osteuropäer erleben gleich in ihrem ersten ISU-Wettbewerb nach drei Jahren einen absoluten Härtetest, denn sie treffen auf die amerikanischen WM-Zweiten Tanith Belbin/Benjamin Agosto, die im vergangenen Winter zu den russischen Weltmeistern Navka/Kostomarov aufgeschlossen haben. Bei den Frauen ist mit der Russin Elena Sokolova, EM- und WM-Zweite 2003, eine weitere Medaillenkandidatin für Olympia dabei. In einer beispiellosen Aktion hatten in Nagano 38 Eistänzer, darunter die Deutschen Meister Kati Winkler/René Lohse, nach dem Wettbewerb schriftlich bei der Internationalen Eislauf-Union (ISU) gegen 'die skandalöse Wertung' für Drobiazko/Vanagas protestiert, die 'um ihre verdiente Bronzemedaille gebracht wurden'. Schon vier Wochen zuvor hatte der Verband Litauens Protest bei der ISU eingelegt, weil sein Paar bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City unterbewertet worden sei und nur Fünfter wurde. Für die Deutsche Eislauf-Unio DEU sind neben Stefan Lindemann (Erfurt) und Savchenko/Szolkowy (Chemnitz) auch die deutschen Meister Annette Dytrt (München) und die Eistanzgeschwister Christina und William Beier (Dortmund) am Start. Ferner der Oberstdorfer Silvio Smalun), Martin Liebers (Berlin), Zweiter und Dritter der deutschen Meisterschaft, die DM-Dritte Christiane Berger (Mannheim) und drei weitere Paare: Die EM-Sechsten Rebecca Handke/Daniel Wende (Möhnesee/Essen), Mikkeline Kierkgaard/Norman Jeschke (Berlin) und Mari Doris Vartmann/Florian Just (Dortmund).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden