Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Historischer Salzzug von Immenstadt nach Simmerberg am kommenden Sonntag

Allgäu

Historischer Salzzug von Immenstadt nach Simmerberg am kommenden Sonntag

    • |
    • |
    Historischer Salzzug von Immenstadt nach Simmerberg am kommenden Sonntag
    Historischer Salzzug von Immenstadt nach Simmerberg am kommenden Sonntag Foto: Matthias Becker

    'Historisch gesehen ist der Salzzug auch bei jedem Wetter unterwegs gewesen', sagte der Ortsheimatpfleger Gerd Zimmer. Bei einer gemeinsamen Sitzung am Donnerstagabend haben sich die Beteiligten deshalb eindeutig dafür ausgesprochen, des Historischen Salzzug am kommenden Sonntag trotz der unsicheren Wetterlage durchzuziehen.

    Früh um 5 Uhr werden die Pferde gesatteln. Zwei Stunden später wird sich der Tross vom Marienplatz in Immenstadt aus auf den Weg zur Salzfaktorei nach Simmerberg machen. Sechs Stunden lang wird die Fahrt auf den Spuren der Salzhändler dauern. Der Tross wird aus 70 Reitern, Fuhrleuten und Mitreisenden, 44 Pferden, fünf Fuhrwerken und fünf Kutschen bestehen.

    Der Salzzug findet nur alle paar Jahre statt (zuletzt 2007). Er erinnert an einen wichtigen Abschnitt der Allgäuer Geschichte. Bis ins 19. Jahrhundert hinein beförderten die 'Säumer' oder 'Rödler', wie die Salztransporteure genannt wurden, das Weiße Gold aus den Salzbergwerken auf genau festgelegten Routen quer durchs Land.

    Info bei unsicherer Wetterlage unter Telefon (08387) 39150 sowie im Internet www.historischer-salzzug.de

    Den ganzen Bericht über den historischen Salzzug mit mehr zur Geschichte finden Sie in Der Westallgäuer vom 21.06.2013 (Seite 23). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden