Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hilfe, wenn Not am Mann ist

Wohmbrechts / Westallgäu

Hilfe, wenn Not am Mann ist

    • |
    • |
    Hilfe, wenn Not am Mann ist
    Hilfe, wenn Not am Mann ist Foto: matthias becker

    Für die Bauern ist er unverzichtbar: der Maschinen- und Betriebshilfering (MR) Lindau, der landkreisweit Einsätze vermittelt, wenn Not am Mann oder an Maschinen ist. In Wohmbrechts, in den Räumen einer alten Villa, läuft alles zusammen. Dort sind mit Geschäftsführer Adrian Dillmann, Alfons Fritz und Gaby Mittmann die Organisatoren vom Dienst am Werk.

    Wo früher die gemeinsame Nutzung von landwirtschaftlichen Maschinen im Vordergrund stand, ist heute die soziale Betriebs- und Haushaltshilfe zum wichtigsten Bereich geworden. Da ruft beispielsweise ein Landwirt an, dessen Bein nach einem Unfall im Gips steckt, schildert Dillmann ein Beispiel. Die ersten Fragen seien dann die nach der Zahl der Kühe, der Melktechnik, was gefüttert wird und ob die Tiere ausgetrieben werden müssen. Abgeklärt werde auch, inwieweit Altenteiler oder erwachsene Kinder einspringen können. Dann kann der MR, der auch die Formalitäten mit der Landwirtschaftlichen Sozialkasse erledigt, Hilfe organisieren.

    Hauptamtliche Kräfte der Katholischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern (KDBH) sind bei Notlagen ebenso im Einsatz wie freiberuflich Tätige oder Helfer, die in Teilzeit oder stundenweise einspringen.

    Auf das Feld Soziales entfallen gut drei Viertel der insgesamt fast 37800 Arbeitsstunden, die über den MR im Vorjahr abgerechnet wurden. Der Rest ist wirtschaftliche Betriebshilfe. Dazu gehören Hilfen beim Bau, bei der Bedienung von Maschinen und Aushilfen beim Urlaub.

    Beim überbetrieblichen Maschineneinsatz ist von April bis Oktober Saison. Je nach Wetterlage kann einiges zusammenkommen.

    Da häufen sich die Anfragen zum Mähen, nach Silierladewagen, Ballenpresse oder den zwei Häckslern, deren teure Anschaffung eine Häckslergemeinschaft geschultert hat.

    In die Bilanz erfolgreicher Arbeit fällt allerdings ein Wermutstropfen. Durch Betriebsaufgaben sinken die Mitgliederzahlen. Ende 2008 hatte der MR Lindau, dessen Vorsitzender Christoph Lingg ist, noch 887 Mitglieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden