Ein hervorragender Blick in die Allgäuer Berge, ein anliegender Badesee und ein großer Parkplatz an einem sonnigen Südhang. Da geht das Herz eines jeden Campingfreundes auf. Der Campingplatz "Alpenblick" in Schreckenmanklitz bei Weiler präsentiert sich als familienfreundlicher Aufenthalt für aktive Touristen.
"Wenn die Kinder zufrieden sind, dann sind auch die Alten zufrieden", meint Dietmar Jankowski, der 40-jährige Platzleiter. In den letzten Jahren hat er vor allem in einen kinderfreundlichen Campingplatz investiert. Auf dem ausgebauten Spielplatz, im Streichelzoo oder auf dem Wassertrampolin im Badeweiher können sich die Kinder der Besucher ungestört austoben. Im Jahr 2003 ist der Campingplatz in eine "Eigentümergemeinschaft" umgewandelt worden, was bedeutet, dass man seinen Platz kaufen kann.
Germana Büttner, die seit zwölf Jahren jeden Sommer von Biberach an der Riß ins Allgäu reist, ist die stolze Besitzerin eines solchen Platzes. Sechs Monate im Jahr verbringt sie ihre Zeit auf dem Campingplatz und geht mit Freunden zum Radeln, Wandern oder Tanzen. "Hier wird es nie langweilig und man lernt viele nette Leute kennen", meint Büttner.
"Die Menschen finden hier schnell Anschluss", erklärt Jankowski. Obwohl das Klientel vom "reichen Gartenbauunternehmer bis zum einfachen Arbeiter" reicht, verbindet die Besucher die gemeinsame Freude am Campen.
Außerdem seien die meisten Touristen sehr aktiv, erzählt Jankowski. Er kenne fast keinen, der den ganzen Tag nur herumsitze. "Heute Wandern, morgen Bodensee, übermorgen ein Besuch in München."
Immer mehr Familien
Neben den deutschen Touristen, reisen vor allem viele Holländer, Belgier und Franzosen an. Im Moment sind rund 70 Prozent der 187 verfügbaren Stellplätze belegt, wobei über die Hälfte der Plätze an Dauercamper vergeben sind. "In den letzten Jahren kommen mehr und mehr Familien", weiß Jankowski. Trotzdem überwiegt noch die ältere Generation, die, laut Germana Büttner, vor allem die Ruhe des abgelegenen Ortes genießt.