Die Kleinwalsertaler Gemeindevertretung entscheidet heute Abend über die Panoramabahn am Ifen. Touristische Verbesserungen gegen Umweltbelastungen. Die Fronten sind klar abgesteckt. Die Kleinwalsertaler Bergbahn AG plant den bau einer Panoramabahn zwischen Ifen und Walmendingerhorn. Des Weiteren soll ein neues Bergrestaurant auf dem Alpbord geben. Unter anderem sollen auch noch eine Ifen-Dreicksbahn und eine Verbindungsbahn zwischen Heuberg und Auenhütte entstehen. Die Kosten für die gesamte Modernisierung belaufen sich auf etwa 38 Millionen Euro. Die Befürworter hoffen auf touristische Verbesserungen. Die Gegner sehen darin eine Gefahr für die Natur und zusätzliche Umweltbelastungen durch Touristen. Um 20.00 Uhr stimmt die Gemeindevertretung im Walserhaus in Hirschegg über die Panoramabahn ab. TIPP: Ein Bericht über das Für und Wider der Panoramabahn aus der Sendung "quer" des Bayerischen Rundfunks.
Kleinwalsertal