Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hergatzer unterstützen Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder

Weihnachtsbasar

Hergatzer unterstützen Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder

    • |
    • |
    Hergatzer unterstützen Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder
    Hergatzer unterstützen Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Foto: manfred sendlinger

    Für Edgar Raab von der Kontaktgruppe Wangen/Hergatz des Förderkreises tumor- und leukämiekranker Kinder (Ulm) kann das Gedränge in der Turn- und Festhalle Maria-Thann gar nicht groß genug sein. Auf 'mehrere Hundert' schätzt er die Besucher, die gestern Nachmittag an den 16 aufgebauten Ständen vorbeigeschlendert sind und dabei allerlei Weihnachtsartikel zugunsten des Ulmer Förderkreises gekauft haben. 'Wir legen großen Wert darauf, keinen gewerblichen Fieranten zuzulassen. Alle Waren sind von Hergatzer Bürgern und Unterstützern von außerhalb angefertigt worden', freut sich Edgar Raab über die Eigeninitiative der Standbetreiber.

    Egal, ob Eingemachtes, Gestricktes, Getöpfertes oder liebevoll Gebasteltes – schon in den ersten 30 Minuten nach der Öffnung tragen Kunden Kartons gefüllt mit Adventskränzen, Kerzengestecken, Filzwaren und Selbstgebackenem nach draußen. Kräftig gebastelt haben auch die Kinder und Mütter der Krabbelgruppe Wohmbrechts. 'Seit September wurde bei uns gefilzt, genäht und gebastelt. Bei den bunten Windlichtern haben sogar unsere Krabbelkinder mitgeholfen', freut sich Christine Schön, die Rasselbälle, Krokodilwaschlappen und Adventskalender an den Mann (und die Frau) bringt.

    Während der Kindergarten St. Gallus sich auf Kerzengestecke und Adventskränze spezialisiert hat, kümmert sich die Grundschule Wohmbrechts seit Jahren ums süße Naschwerk. Dagmar Fuchs-Ortmann: 'Damit sind wir immer gut gefahren.' Zum mittlerweile dritten Mal dabei sind die 'Leiblachtaler'. Ein Nachbarschaftsverbund von Frauen aus Wohmbrechts und Bleichen, die ihren Schwerpunkt auf Naturmaterialien, wie Schwemmholz und Steine legen.

    Abgerundet wird die Benefizaktion durch ein Kinderprogramm sowie einen gemütlichen Hock bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Crepes. Laut Edgar Raab steht bis Dienstag fest, welche Summe zusammengekommen worden ist. Vor einem Jahr konnten Edgar und Claudia Raab einen Scheck über 3570 Euro an den Förderkreis überreichen.

    Der Betrag setzte sich aus dem Basarerlös und weiteren Spenden von Firmen und Privatleuten zusammen. (sen)

    Andrea Brauchle (links) und Johanna Schafranek berieten ihre Kunden am Stand der Krabbelgruppe Wohmbrechts. Foto: Manfred Sendlinger

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden