Alljährliche Übung: Herbstübung der Feuerwehr Amtzell begeistert Zuschauer

7. Oktober 2023 15:10 Uhr von Redaktion all-in.de
Bei der diesjährigen Herbstübung der Feuerwehr in Amtzell konnten die Zuschauer einen Feuerwehr- und Rettungseinsatz live miterleben.
Bei der diesjährigen Herbstübung der Feuerwehr in Amtzell konnten die Zuschauer einen Feuerwehr- und Rettungseinsatz live miterleben.
Davor Knappmeyer

Vor einer begeisterten Zuschauerkulisse führte die Feuerwehr Amtzell am heutigen Samstag ihre alljährliche Herbstübung durch. Strahlende Kinderaugen verfolgten gespannt die Aktionen der Feuerwehrleute, die nicht nur ihre Einsatzbereitschaft demonstrierten, sondern auch wichtige Einblicke in ihre Arbeit gewährten.

Die Übung begann mit einer eindrucksvollen Vorführung, bei der die Notrufnummer 112 gewählt wurde, um den Zuschauern zu zeigen, wie ein solcher Anruf abläuft. Martin Weber, der erste Kommandant der Feuerwehr Amtzell, und Kreisbrandmeister Oliver Surbeck kommentierten die Übung von Anfang bis Ende und erklärten die einzelnen Schritte den aufmerksamen Zuhörern.

Rauchentwicklung aus einer Werkstatt

Ein Hauptziel dieser Herbstübung war es, die Feuerwehr den Bewohnern näher zu bringen und gleichzeitig Nachwuchs zu werben. Hierzu arbeitete die Feuerwehr Amtzell eng mit dem DRK Wangen und der Feuerwehr Wangen zusammen, die ihre Drehleiter zur Verfügung stellte. Die Übung fand bei der Firma FrigorTec statt, wo Rauchentwicklung aus einer Werkstatt gemeldet wurde. Zusätzlich befand sich Gefahrgut in der Nähe des Brandherds.

Einsatzkräfte bringen zehn Verletzte in Sicherheit

Die Einsatzkräfte beeindruckten die Zuschauer mit ihrer Professionalität und Effizienz. Unter Atemschutz retteten sie zehn verletzte Personen aus dem Gebäude und brachten sie in Sicherheit. Das DRK richtete einen Behandlungsplatz ein und versorgte die Verletzten vor Ort.

Einsatzleiter ist äußerst zufrieden

Einsatzleiter der Übung, Michael Gaile, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf und betonte vor allem die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen. "Die Herbstübung ist eine wichtige Tradition, die jedes Jahr stattfindet, um unsere Fähigkeiten zu demonstrieren und die Gemeinschaft enger zusammenzubringen", sagte Gaile.

Positive Bilanz

Insgesamt war die Herbstübung der Feuerwehr Amtzell nicht nur eine beeindruckende Vorführung von Einsatzbereitschaft und Kooperation, sondern auch eine gelungene Möglichkeit, die Arbeit der Feuerwehr den Bürgern näherzubringen und potenzielle Nachwuchskräfte zu begeistern.