Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Helmut Holzheu ist

Allgäu

Helmut Holzheu ist

    • |
    • |

    Zweiter Bürgermeister Konstituierende Sitzung in der Gemeinde Oberostendorf Oberostendorf (elu). Bei der konstituierenden Sitzung des Oberostendorfer Gemeinderates wurde Helmut Holzheu zum Zweiten und Herbert Göster zum Dritten Bürgermeister gewählt. Des Weiteren stimmte das Gremium über die Besetzung der Ausschüsse und über die Vertreter für wichtige Verbände ab.

    Bürgermeister Karl Fischer hatte zunächst die Vereidigung der neuen Gemeinderatsmitglieder vorgenommen. Mit großer Mehrheit wurde die Bestellung eines zweiten und dritten Bürgermeisters beschlossen. Die erforderliche Wahl ergab: Zweiter Bürgermeister ist Helmut Holzheu und zum Dritten Bürgermeister wurde Herbert Göster bestimmt.

    Dann wurden die Mitglieder der Ausschüsse und die Delegierten für die Verbände bestimmt. An VG-Versammlungen nehmen Bürgermeister Fischer, Helmut Holzheu, Anton Trautwein künftig teil, Stellvertreter sind Herbert Göster, Ulrich Reißner, Johann Kerler. Schulverband Grundschule und Teilhauptschule 1 Stöttwang/Westendorf: Bürgermeister Fischer, Ulrich Reißner. Stellvertreter: Helmut Holzheu, Alexander Karg. Abwasserverband: Bürgermeister Fischer, Herbert Göster, Andreas Baumgartner. Stellvertreter: Helmut Holzheu, Thomas Geiger, Rita Kleinhans. Zweckverband Gennach-Hühnerbach: Bürgermeister Fischer, Helmut Holzheu, Albert Gänsheimer, Herbert Göster. Stellvertreter: Johann Kerler, Wilhelm Gayer, Engelbert Waldmann und Anton Trautwein. Rechnungsprüfungsausschuss: Ulrich Reißner, Thomas Geiger, Rita Kleinhans, Anton Trautwein. Vertreter für das Thema Feldwege: Johann Kerler (für Oberostendorf), Andreas Baumgartner (für Unterostendorf), Albert Gänsheimer (für Gutenberg), Helmut Holzheu (für Lengenfeld). Vertreter für das Thema Feuerwehr im gesamten Gemeindebereich: Wilhelm Gayer.

    Ein Bauantrag über den Umbau des ehemaligen Lagerhauses in Lengenfeld erhielt nach eingehender Beratung mehrheitliche Zustimmung. Die umfangreiche Geschäftsordnung für den Gemeinderat wurde eingehend besprochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden