Kreisliga Süd FC Wiggensbach - SV Wald (Mittwoch, 18.30 Uhr): Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel hat der SV Wald (3. Platz/6 Punkte) die optimale Punkteausbeute erzielt. Mit diesen Zählern im Rücken geht es nun in der englischen Woche gegen den Titelfavoriten aus Wiggensbach (7./3). Die Gastgeber stapeln zwar tief, was die Saisonziele angeht. Aber trotz der Abgänge stellt diese taktisch hervorragend geschulte Mannschaft eine große Herausforderung für das Walder Team dar. Die Favoritenrolle liegt klar bei den Oberallgäuern, aber nichtsdestotrotz fährt der SV Wald mit breiter Brust zu diesem Auswärtsspiel, um einen Punkt zu entführen.
SV Wald: Happ (Hess), Marcus Vogler, Gottfried, Daniel Purschke, Manuel Purschke, Thomas Purschke, Andre Purschke, Epp, Martin Vogler, Jürgen und Günter Berkmiller, Alexander Purschke, Mattern, Hofer. (az)
FSV Marktoberdorf - FC Immenstadt (Mittwoch, 18.30 Uhr): Der FC Immenstadt (6./3), heutiger Gast des FSV (13./0), startete mit einem Sieg in die Runde und musste am Wochenende trotz einer ansprechenden Leistung gegen den Mitfavoriten FC Wiggensbach eine Niederlage einstecken. In jedem Fall muss sich der FSV auf einen stärkeren Gegner mit höherem Niveau als im Vorjahr einstellen. Eine weitere Niederlage würde die Situation bei den Gelb-Schwarzen zweifelsohne weiter verschlechtern und der Fehlstart wäre perfekt. Vor allem gilt es die Torquote - bisher traf der FSV noch kein einziges Mal - zu verbessern.
FSV Marktoberdorf: Tremondi, Bradler, J. Frank, B. und D. Deda, Gundogdu, Kern, T. Hoffmann, Kollmann, W. Schneider, S. Osterried, Völlmark, A. Parsch, Sprich, P. Barnsteiner. (un)
TSV Obergünzburg - TSV Buching (Mittwoch, 19 Uhr): Im ersten Heimspiel steht Obergünzburg (14./0) bereits unter hohem Erfolgsdruck. Um nicht den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren, ist ein Sieg gegen Aufsteiger Buching (8./3) Pflicht. Dies dürfte bei den bisher gezeigten Leistungen aber schwierig werden, zudem der Sieg gegen Burgberg den Buchingern sicherlich Selbstvertrauen gegeben hat. Dieses fehlt momentan der jungen Zollitsch-Elf. Eine bessere Raumaufteilung, ein besseres Abwehrverhalten und mehr Zug zum Tor wünschen sich die Obergünzburger Fans. Ein Fragezeichen steht hinter den Einsätzen von Rieder und Förg, die sich beide in Sulzberg verletzt haben.
TSV Obergünzburg: Verim, M. Sorg, Fl. Mayer, J. Heinold, R. Enderle, M. Rauscher, Chr. Förg, M. Schiechl, L. Horling, T. Schuster, Rieder, Schütz, Philipp, Maurus, Reichl. (az)
Kreisliga Mitte
SV Eggenthal - SC Ronsberg (Mittwoch, 18.30 Uhr): Nach dem knappen und zum Schluss noch glücklichen Sieg in Grönenbach stellt das Derby zwischen Ronsberg (4./6) und Eggenthal (2./6) nun gleichzeitig ein Spitzenspiel dar. Erfahrungsgemäß ist es in Eggenthal immer schwierig, weil die Gastgeber zuhause meist besonders motiviert zu Werke gehen und mit hohem körperlichen Einsatz spielen. Diesem Druck muss der SCR standhalten und darf sich nicht beeindrucken lassen. Wichtig wird sein, Torjäger Immerz stets im Auge zu behalten.
SC Ronsberg: Geiger, Wankmiller, Schmölz, Mario Glas, Schaule, Schmalholz, Enderle, J. Wetzer, Geiß, Ego, Waldmann, Moser, Magerl, Holzleitner (wa)