Der 75-jährige Heinrich Maucher ist nicht nur Baumeister und Reparateur, sondern auch streng gläubig. Ganz alleine bewohnt er Mariental bei Maria Baumgärtle im Unterallgäu. Dort hat er im Wald eine kleine Siedlung errichtet.
Über den Winter hat der Weg vieles ertragen müssen: Schnee, Eis und kalte Temperaturen haben ihm zugesetzt und in den Boden einige Löcher gerissen. Um die Folgen kümmert sich Maucher jetzt im Frühjahr wie immer selbst.
Der 75-Jährige beginnt mit der Arbeit und kippt dazu Schlamm auf den Weg. Mithilfe von Schaufel und Rechen verspachtelt er dann die Löcher. Sein Alter merkt man ihm dabei gar nicht an. Heinrich Maucher ist fit wie ein Turnschuh. Selbst bei Minusgraden läuft er barfuß über die vereisten Waldwege.
Einer dieser Wege führt zu seinem kleinen Paradies. Wer ihm folgt, gelangt irgendwann zu ein paar Hütten aus Holz, in denen Maucher Bauholz lagert. Er ist außerdem stolzer Besitzer eines Traktors, der ihm vor ein paar Jahren vermacht wurde.
Bereits seit 32 Jahren lebt Heinrich Maucher nun hier im Wald auf rund einem Hektar Grund, der ihm selbst gehört. Eigentlich stammt er von einem Bauernhof. Obwohl er alleine lebt, ist er überraschenderweise ein sehr geselliger Mensch. 46 Holzhütten hat er bereits zusammengebaut und die kleine Siedlung wächst immer weiter. Strom und fließend Wasser gibt es dort allerdings nicht.
Mehr über die Geschichte Heinrich Mauchers und seinen Glauben lesen Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 15.04.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper