Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Heimenkircher Hattrick

Heimenkirch

Heimenkircher Hattrick

    • |
    • |

    Alle drei Titel holten die Jugendkicker des TSV Heimenkirch bei der Hallenkreismeisterschaft auf heimischem Boden. Die A-Junioren und die C-Junioren setzten sich durch. Auch die C-Mädchen standen ganz oben.

    A-Junioren: In einem temporeichen Finale konnte sich der TSV Heimenkirch knapp, aber verdient mit 1:0 gegen Titelverteidiger FV Rot-Weiß Weiler durchsetzen. Auch im Spiel um Platz 3 standen sich die gleichen Mannschaften wie im Vorjahr gegenüber. Diesmal behielt der SV Maierhöfen-Grünenbach allerdings mit 2:0 die Oberhand über den TSV Wohmbrechts. Wie stark der Feld war, zeigte sich darin, dass die Hälfte der Spiele in der K.o.-Runde per Neunmeterschießen entschieden wurden. Im Viertelfinalspiel Weiler gegen Hege/Nonnenhorn mussten sogar neun Schützen bis zur Entscheidung antreten. Überraschend stark präsentiert sich der TSV Ellhofen, der erst im Viertelfinale am späteren Kreismeister Heimenkirch scheiterte.

    C-Mädchen: Alter und neuer Hallenkreismeister ist der TSV Heimenkirch, der lediglich in der Gruppenphase gegen die SpVgg Lindau Punkte abgab (2:2). Ansonsten gaben sich die Gastgeberinnen keine Blößen und dominierten das Geschehen. Im Finale hieß es 2:1 gegen den TSV Stiefenhofen. Platz 3 sicherte sich die SpVgg Lindau (3:2 nach Neunmeterschießen gegen den FC Lindenberg).

    C-Junioren: Angesichts der Gruppenspiele kam es zum absolut überraschendem Finale zwischen dem TSV Heimenkirch und der SpVgg Lindau. Trotz einer Zwei-Minuten-Strafe schafften die Gastgeber die Sensation und siegten in einem dramatischen Endspiel völlig verdient mit 2:1. Der überraschend starke TSV Röthenbach scheiterte im Viertelfinale per Neunmeterschießen mit 3:4 am späteren Titelträger.

    Topfavorit FC Lindenberg, der in der Vorrunde noch alle Spiele gewinnen konnte, kam hingegen in den Finalspielen ins straucheln und belegte nur Platz 3 (2:0 gegen die JSG Hege/Nonnenhorn/Bodolz).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden