Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Heimenkirch verliert nach Trainerwechsel

Allgäu

Heimenkirch verliert nach Trainerwechsel

    • |
    • |

    Westallgäul sen, dj lEinen unglücklichen Einstand feierte Jürgen Gollinger als Interimstrainer des TSV Heimenkirch. Seine Elf unterlag trotz heftiger Gegenwehr dem SV Edelweiß Waltershofen mit 0:1. Die Siegesserie des TSV Stiefenhofen hält derweil an. Der Aufsteiger ist mittlerweile auf Platz 3 vorgerückt.

    FC Scheidegg - TSV Röthenbach 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Markus Baur (6.), 1:1 Patrick Wilhelm (43.), 2:1 Oliver Lingg (58./Foulelfmeter), 3:1 Markus Aichele (67.), 3:2 Christian Haas (83.). Erst nach einem zerfahrenen Beginn und der frühen Gästeführung kamen die Scheidegger in die Gänge. Während Röthenbach auf lange Bälle setzte, glänzte der FCS mit präzisen Kurzpasskombinationen und Aggressivität. Röthenbach kam zwar noch zu einem Latten- und dem Anschlusstreffer, konnte das Blatt aber nicht mehr wenden.

    FC Lindenberg II - SV Maierhöfen-Grünenbach 1:2 (0:2). Tore: 0:1 Johannes Eibeler (21.), 0:2 Philipp Meffert (42.), 1:2 Michael Huber (65.) Der SV Maierhöfen war clever in der Chancenauswertung und lag zur Halbzeit mit 2:0 in Führung. Das Spiel hatte aber kein hohes Nivaeu. Die Bergstädter trafen zum 1:2 durch eine schöne Kombination, die Michael Huber gekonnt abschloss. Somit kamen die Gäste zum glücklichen Sieg.

    SV Neuravensburg - TSV Stiefenhofen 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Eigentor (55.), 0:2 Gerhard Bechter (68.). Stiefenhofen leistete sich keine Fehler, spielte in der Defensive sehr stark und machte mit Entlastungsangriffen seine Tore.

    TSV Wohmbrechts - SV Eglofs 0:2 (0:2). Tore: 0:1 Manuel Stocker (35.), 0:2 Horst Tschöll (75.). Obwohl zwei gleich schwache Teams aufeinander trafen, nutzte Eglofs seine Chancen konsequent. Die Treffer fielen aus einer Standardsituation und einem Missverständnis zwischen dem TSV-Keeper und seinen Vorderleuten.

    TSV Heimenkirch - SV Waltershofen 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Andreas Höpperle (32.). Trotz des neuen Mannes an der Linie, Jürgen Gollinger, blieben die Gastgeber erneut ohne Punkte. In einer schwachen Partie endeten die Offensivbemühungen vor dem Strafraum. Die Gäste spielten nach der Führung die Partie clever zu Ende.

    FV Weiler II - SV Haslach 4:2 (4:1). Tore: 1:0 Benjamin Schwärzler (16.), 2:0 Matthias Weber (18.), 3:0 Michael Weber (32.), 3:1 Franco Ricardi (43.), 4:1 Benjamin Schwärzler (45.+1), 4:2 Seyni Diatta (76.). Dank einer starken Offensivleistung vor der Pause gewann der FVW II verdient. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätten sogar acht oder neun Tore für die Rot-Weißen fallen können, wobei beide Abwehrreihen allerdings nicht ihren besten Tag erwischten.

    Staffel II

    VfL Brochenzell - TSV Hergensweiler/Niederstaufen 3:1 (1:1). Tore: 1:0 Granato (12.), 1:1 Andreas Sisic (15.), 2:1 Stefan Stingl (65./Foulelfmeter), 3:1 Osmanovic (90.). Gelb-rote Karte: Benjamin Reinhardt (TSV/65.). In den ersten 45 Minuten lieferten beide Teams ein sehenswertes Kreisliga-A-Spiel ab. Die Gäste haderten mit dem Schiedsrichter: Dem Foulelfmeter zum 2:1 ging eine aus TSV-Sicht klare Abseitsposition, ein faires Tackling und ein somit ungerechtfertigter Platzverweis voraus. 'Danach kamen wir in Unterzahl einfach nicht mehr ins Spiel zurück', so TSV-Coach Joachim Heilig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden