Kirchdorf/Hawangen/Memmingen (mz). Ein Sieg, zwei Niederlagen - so lautet die aktuelle Bilanz der besten Tischtennis-Teams aus der Region. Während die Frauen des FC Hawangen in der Landesliga zu einem deutlichen 8:2-Erfolg gegen die Mannschaft SV Telekom Augsburg kamen, unterlagen die Bayernliga-Frauen des SV Kirchdorf beim Spitzenreiter Passau mit 4:8. Besonders bitter war die 3:9-Pleite des SV Steinheim in einem Spiel der Bezirksliga1 gegen den TSV Obergünzburg II - das Männerteam des SV Steinheim ist somit nämlich ganz sicher abgestiegen.
SV Kirchdorf: Einige Spielerinnen waren bei der Partie in Passau gesundheitlich angeschlagen, vor allem Kerstin Rankl, die wegen einer Grippe die ganze Woche das Bett gehütet hatte. Es begann dennoch gut - das Doppel Stefanie Rankl/Kerstin Rankl brachte Kirchdorf mit 1:0 in Führung. Während am Nebentisch das Duo Yvonne Bauer/Pamela Zöh überhaupt nicht in die Gänge kam und unterlag, gewann Stefanie Rankl ihr erstes Einzel relativ locker. Ihre Schwester Kerstin gewann gegen die tschechische Spitzenspielerin auf Passauer Seite zwar einen Satz, hatte aber das Nachsehen. Anschließend verlor Zöh erst im fünften Satz 9:11, und auch Bauer gewann nicht. Danach unterlag Stefanie Rankl gegen die Passauer Spitzenspielerin, während Kerstin Rankl gegen die zweite ausländische Spielerin der Gastgeberinnen siegte. Als Bauer und Zöh danach jeweils knapp das Nachsehen hatten, war die Partie entschieden. Der Aufsteiger aus Kirchdorf bleibt jedoch Tabellenvierter. Am Samstag, 31. März, 15 Uhr, gastiert das Spitzenteam aus Prittriching. Die Punkte für den SVK beim Spiel in Passau holten Stefanie Rankl (2), Kerstin Rankl und das Doppel Rankl/Rankl.
Ulli Maier hilft aus
FC Hawangen: Die Tischtennis-Frauen des FC Hawangen haben in der Landesliga die Niederlage in Langweid gut verdaut und zeigten beim 8:2-Erfolg gegen den SV Telekom Augsburg wieder eine gute Leistung. Damit festigte der Aufsteiger Platz zwei. Für die erkrankte Andrea Saitner stand wieder Ulli Maier an der Platte. Die Doppel Marina Maier/Halina Grusczynski und Susanne Dodel/Ulli Maier brachten Hawangen 2:0 in Führung. Im Einzel sorgte Dodel für das 3:0, ehe Augsburgs Nummer1 den ersten Zähler für ihr Team holte. Grusczynski holte danach den Punkt zum 4:1, ehe die Augsburger Nummer 3 verkürzte. Als Dodel im besten Spiel des Abends die Nummer 1 der Gäste in fünf Sätzen bezwang, gab sich Hawangen keine Blöße mehr und holte sich die Punkte. Marina und Ulli Maier sowie Grusczynski sorgten schließlich für den Endstand.
Am kommenden Samstag, 31. März, darf der FC Hawangen erneut in der heimischen Mehrzweckhalle ran. Ab 17 Uhr gastiert das Team vom TSV Eintracht Karlsfeld.
SV Steinheim: Auch gegen den ebenfalls Abstiegsgefährdeten TSV Obergünzburg II setzte es für die Steinheimer Männer eine Niederlage. Somit ist der Abstieg aus der Bezirksliga 1 nicht mehr zu verhindern. Bereits nach den Doppeln lagen die Gastgeber mit 0:3 zurück. Die Partien im vorderen Paarkreuz gingen an die Gäste. Im mittleren Paarkreuz hatte Walter Einsiedler gegen Markus Kopf nach tollen Ballwechseln mit 3:0 die Nase vorn. Auch Robert Stetter konnte sein Match gegen Michael Gerold mit 3:2 für sich entscheiden. Danach gewann Rudi Neuschl, der nach seiner Verletzung wieder an der Platte stand, gegen Stefan Pantel 3:2. Christian Schindler verlor danach gegen Marco Müller auch seine zweite Partie 2:3, und als Obergünzburgs Markus Kopf Robert Stetter 3:1 bezwang, war die Steinheimer Heimpleite perfekt. Das nächste Heimspiel bestreiten die Steinheimer Tischtennis-Männer am kommenden Freitag, 30. März, 20 Uhr.