Jedes Jahr ein bisschen mehr: Rund 6.000 Besucher werden in diesem Jahr zur gestern eröffneten Hausausstellung des Pfrontener Werkzeugmaschinen-Herstellers Deckel Maho erwartet. 66 Maschinen werden ihnen präsentiert, Produkte aus dem gesamten Konzern.
Dieser tritt nun zusammen mit seinem japanischen Partner unter der gemeinsamen Marke 'DMG Mori' und in einem einheitlichen Maschinendesign auf. Darunter sind acht Neuvorstellungen, drei davon vom Standort Pfronten.
Ein Höhepunkt der Hausausstellung verbirgt sich hinter dem Namen 'Celos'. Eine neue Steuerungsplattform mit Touchscreen und Apps, die zahlreiche Funktionen zusammenfassen, von der Entwicklung des Werkstücks über die Steuerung bis zum kompletten Handbuch der Maschine und das System zudem komplett vernetzt. Die intuitive Bedienung der Oberfläche dürfte so manchem jüngeren Nutzer von seinem I-Pad her bekannt vorkommen.
Welche weiteren Neuheiten und Energieeinsparungen auf dem Programm stehen, finden Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen vom 19.02.2014 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper