Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Haupt- oder ehrenamtlicher Bürgermeister: Gemeinderat Aitrang erkennt Bürgerbegehren nun doch an

Entscheidung

Haupt- oder ehrenamtlicher Bürgermeister: Gemeinderat Aitrang erkennt Bürgerbegehren nun doch an

    • |
    • |
    Ortschaft Aitrang vom Heuberg (nahe Tennisplätze) aus fotografiert. Gemeinde Aitrang mit Bergblick
    Ortschaft Aitrang vom Heuberg (nahe Tennisplätze) aus fotografiert. Gemeinde Aitrang mit Bergblick Foto: Heinz Budjarek

    Aufatmen im Ostallgäuer Aitrang: Der Gemeinderat dort hat jetzt das Bürgerbegehren zum Thema haupt- oder ehrenamtlicher Bürgermeister doch anerkannt. Mit der einstimmigen Entscheidung machten die Kommunalpolitiker den Weg frei zum Bürgerentscheid. Dafür hatten 555 von 1652 wahlberechtigten Aitranger Bürgern unterschrieben. Allerdings lehnten die Gemeinderäte in der vergangenen Woche das Bürgerbegehren zu dem Thema dennoch ab. Das wiederum ließ das Landratsamt nicht gelten: Es riet der Gemeinde Aitrang dringend, die Abstimmung zu wiederholen und das Begehren doch zuzulassen, da es alle rechtlichen Voraussetzungen erfülle. Dieser Empfehlung kam der Gemeinderat nun nach. Der Bürgerentscheid soll am Sonntag, 21. Juli, stattfinden.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 15.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden