Vodafone hat den Datenverkehr in verschiedenen Urlaubsregionen analysiert: Dabei berücksichtigten die Experten auch die südlichen Ferienregionen Oberallgäu-Bodensee und Ostallgäu/Garmisch-Partenkirchen.
Jahresvergleich: Das Allgäu hat den größten Zuwachs beim Datenverkehr
Vodafone hat die übertragene Datenmenge und die Anzahl der Gesprächsminuten seiner Mobilfunkkunden in verschiedenen Regionen analysiert undmit dem identischen Zeitraum des vergangenen Jahres verglichen. Konkret ging es dabei um die Ferienzeit (18.7. bis 8.8.) 2019 und 2020. Das Ergebnis der Analyse: Das mobile Datenvolumen ist in den Urlaubsregionen Ostallgäu/Garmisch-Partenkirchen um 126 Prozent angestiegen. Laut einer Pressemitteilung handelt es sich dabei um die "Handy-Hochburg Deutschlands". In der Ferienregion Oberallgäu-Bodensee gab es demnach einen Anstieg um 65 Prozent.
Mehrwöchige Analyse
Die Mobilfunk-Experten von Vodafone haben für 2019 und für 2020 zwei dreiwöchige Zeiträume betrachtet: Einen Zeitraum vor den Sommerferien (30.5. bis 20.6.) und eine Zeitspanne innerhalb der Ferienzeit (18.7. bis 8.8.). Vergleicht man die Datenmenge, die in2020 vor den Ferienübertragen worden ist, mit der in den Ferien übertragenen Datenmenge, ist für die Ferienregionen Oberallgäu-Bodensee und Ostallgäu/Garmisch-Partenkirchen ein Zuwachs von rund 15 Prozent zu verzeichnen.