Schneller als erwartet endete für die erste Badminton-Mannschaft des FC Ebenhofen und ihre Partnermannschaft, den TV Mindelheim 2, in Memmingen die Partie gegen den TSV Dietmannsried 1. Nach einer Stunde erschienen der Hallenmeister sowie ein Vertreter der Stadt Memmingen. Sie erklärten, dass wegen der Schneelast auf dem Dach die Sicherheit nicht mehr garantiert werden könne und die Halle sofort verlassen werden müsse. Daraufhin beschlossen die Vereine, die Begegnung am 8. Februar während der Trainingszeit beim TSV Dietmannsried nachzuholen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Ebenhofener die Dietmannsrieder sowohl in den beiden Herrendoppeln als auch im Damendoppel bezwungen.
Für das noch ausstehende Spiel gegen den TV Memmingen 1 wurde eine andere Lösung gefunden: Die Memminger mieteten in einer kommerziellen Freizeitsporthalle Spielplätze an. Dabei machten es die Gastgeber mit ihren jungen Nachwuchsspielern den Gästen nicht leicht. Sie zwangen den Ebenhofenern im zweiten Herrendoppel, im Damendoppel und in zwei Herreneinzeln Dreisatzspiele auf, die aber alle zu Gunsten der Gäste ausgingen. So endete die Partie mit 8:0 (4:16) für Ebenhofen deutlicher, als der Spielverlauf war.
Ebenhofens Zweite erwartete zusammen mit ihrer Partnermannschaft, dem TV Neugablonz, die personell schwer angeschlagenen Vertretungen des TSV Trunkelsberg 1 und 2. So fehlten bei Trunkelsberg 2 ein Herr und eine Dame. Ebenhofen erhielt kampflos die Punkte aus dem zweiten Herrendoppel, dem Damendoppel und dem Mixed.
Die übrigen Spiele gewann der FCE glatt, so dass die Partie mit 8:0 (16:0) schnell zu Ende war.
Die Begegnung gegen die Trunkelsberger Erste gestaltete sich etwas schwieriger. Dennoch musste der FCE 2 nur im ersten Herrendoppel und im zweiten Herreneinzel Dreisatzspiele bestreiten, um ebenfalls mit 8:0 (16:2) zu gewinnen. (hh)