Im kommenden Schuljahr wird am Gymnasium Lindenberg erstmals eine sogenannte offene Ganztagsschule angeboten - vorausgesetzt genügend Eltern melden ihre Kinder für dieses kostenfreie Zusatzangebot der Schule an, so Hermann Endres.
Der Schulleiter des Gymnasiums hat erst Ende letzter Woche die finanziellen Mittel für die ganztägige Betreuung der Schüler genehmigt bekommen. Deshalb müsse die Anmeldung jetzt auch sehr kurzfristig erfolgen, entschuldigt sich Endres. Bereits im Jahr 2007 hatte die Schule dieses Angebot machen wollen. Damals ist es jedoch an der Finanzierung gescheitert.
Betreuung und Bildungsangebote
Offene Ganztagsschule bedeutet, dass nach dem regulären Unterricht am Vormittag, den Schülern dann auch jeden Nachmittag von 13 bis 16 Uhr verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote zur Verfügung stehen werden.
Das Angebot wird neben freiwilligen Unterrichtseinheiten, eine gut organisierte Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote aus den Bereichen Musik, Sport und Werken umfassen, erklärt der Oberstudiendirektor. Dabei wird das Gymnasium, was Musik und Sport angeht, mit der Musikschule beziehungsweise mit dem Turnverein Lindenberg kooperieren. Vor allem die Hausaufgabenbetreuung liegt dem Pädagogen am Herzen. Diese bestehe bereits seit diesem Schuljahr und man habe nur gute Erfahrungen damit gemacht (wir berichteten). In der ruhigen Atmosphäre und unter hilfreicher Aufsicht würden die Aufgaben viel zügiger erledigt, sagt der Schulleiter. "Und dann können die Schüler auch entspannen und ihre Freizeit genießen. Das ist sehr wichtig", betont Endres.
Auch das Konzept der Lerntutoren (ältere Schüler geben Jüngeren Nachhilfe), welches das Gymnasium seit diesem Schuljahr erfolgreich umsetzt, könne in die Ganztagsschule integriert und noch erweitert werden, sagt der Schulleiter.
Von 5. bis 10. Klasse
Das Angebot der Ganztagsschule richtet sich an alle Schüler der Unterstufe, also von der fünften bis zur zehnten Klasse. Mindestens zwei Nachmittage mit insgesamt sechs Stunden müssen verbindlich für ein Schuljahr gebucht werden. Welche Tage und Stunden dies sein sollen, müssen bei der Anmeldung noch nicht angegeben werden. Dabei ist allein das Mittagessens-Angebot kostenpflichtig.
Die Anmeldung zur Ganztagsschule am Gymnasium Lindenberg läuft noch bis zum 10. Juli, 13 Uhr. Bei Fragen bitte anrufen unter 08381 - 2200.