Auch im Allgäu gibt es bereits Gymnasien, die unter einem akuten Lehrermangel für bestimmte Fächer leiden. Das erklärte Hubert Lepperdinger, Ministerialbauftragter für Gymnasien im Regierungsbezirk Schwaben. Besonders betroffen seien die naturwissenschaftlichen Fächer und in diesem Jahr auch Kunst und Musik. Die Gründe liegen für Lepperdinger darin, dass viele Studienabgänger lieber in die Wirtschaft, als in die Schule gehen wollten. Jeder Schule stünden außerdem finanzielle Mittel zu Verfügung, um die Personallücken zu schließen, sagte Lepperdinger weiter. Er selbst halte es für sinnvoll, bereits pensionierte Lehrer wieder zu aktivieren. Außerdem sei es möglich sogenannte Quereinsteiger zu beschäftigen. Diese würden über das fachliche Wissen verfügen, müssten dann allerdings noch im pädagogischen und didaktischen Bereich geschult werden.
Allgäu