Moosbach (nä). - Mit Siegen der österreichischen Olympia-Teilnehmer Eva Bramböck und Norbert Domnik endete die 14. Auflage des Rottachsee Triathlons um den 'Erdinger alkoholfrei Tri-Cup' in Moosbach über die Distanzen von 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren und zehn Kilometer Laufen. Rund 250 Athleten waren bei besten Bedingungen an den Start gegangen. Die erste Disziplin wurde wir erwartet von Fabian Liebenau (TSV Obergünzburg) dominiert. Nach 18 Minuten wechselte er als Führender vom Schwimmen aufs Rad, dicht gefolgt von Andreas Rester (PSV Bonn) und Daniel Hehle (SC Oberstaufen). Mit einer Minute Rückstand folgten Norbert Domnik aus Österreich sowie die Obergünzburger Robert Bartels und Gian-Nicola De Dominicis. Mit der achtbesten Schwimmzeit (20:09 Minuten) aller Teilnehmer kam Eva Bramböck aus dem Wasser und legte damit den Grundstein zu ihrem ungefährdeten Sieg. Vier Minuten später wechselten Beate Kleindienst (Riederau) und Claudia Nagel-Wagner (TV Memmingen). Auf der anspruchsvollen Radstrecke hatten Andreas Rester und Daniel Hehle die Führung übernommen und legten trotz teils starkem Wind ein Höllentempo vor. Ihnen folgten Domnik sowie mit Wolfgang Schober (Kaufering) und Philipp Mauser (München) die zwei schnellsten Radfahrer. Liebenau und De Dominicis konnten das Tempo noch mitfahren. Bei den Frauen fuhr Bramböck mit 1:15 Stunden die schnellste Zeit und baute ihren Vorsprung auf Kleindienst und Nagel-Wagner aus. Es folgten Vorjahressiegerin Alexandra Gundel (Memmingen) und Andrea Hartmann (Obergünzburg). Dank seiner Routine legte Domnik einen Blitzwechsel hin und stürmte als Dritter auf die Laufstrecke. Bei Kilometer drei hatte er die Führenden gestellt und lief mit dem besten Laufsplit (33:22 Minuten) dem Sieg entgegen. Nach dem Rennen meinte der 40-jährige Olympiateilnehmer: 'Ein sehr hartes Rennen. Auf der Radstrecke konnte man sich durch das ständige Bergauf und Bergab nicht ausruhen und die Jungen haben ständig attackiert. Ich fühle mich gut vorbereitet für Athen'. Auf den Plätzen folgten Rester, Schober und De Dominicis. Hehle hatte sich auf dem Rad zu sehr verausgabt und fiel auf Platz fünf zurück, Liebenau wurde Siebter, Bartels Zehnter.
Anspruchsvoller Wettkampf Nur knapp eine Viertelstunde nach Domnik stürmte seine Landsfrau Bramböck mit neuem Streckenrekord ins Ziel am Sportplatz. Fünf Minuten betrug ihr Vorsprung auf die Zweitplatzierte Beate Kleindienst. 'Ich war heute etwas müde, mir stecken die zehn Tage Höhentrainingslager mit Norbert Domnik noch in den Knochen. Aber es war ein sehr anspruchsvoller Wettkampf, genau das richtige als Test für die Olympiade in Athen'. Auf Platz drei und vier kamen die Memmingerinnen Claudia Nagel-Wagner und Alexandra Gundel, Rang fünf sicherte sich Andrea Hartmann vom TSV Obergünzburg. Beim Volkstriathlon über die verkürzten Distanzen (500 m Schwimmen, 22 km Radfahren, 5 km Laufen) siegte Christian Grath (SC Oberstaufen) in 1:10:25 Stunden vor Dan Lorang (München) und Gabriel Reichert (SF Dornstadt). Als schnellste Frau kam Renate Forstner aus Rosenheim vor Sabine Gatzke (Biberach) und Carolin Zoubek (Fürstenfeldbruck) nach 1:17:48 Stunden ins Ziel.