Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gute Noten für die Schulmensa in Sonthofen

Schulmensa

Gute Noten für die Schulmensa in Sonthofen

    • |
    • |
    Gute Noten für die Schulmensa in Sonthofen
    Gute Noten für die Schulmensa in Sonthofen Foto: Peter Fastl (Peter Fastl)

    Die neue Mensa in der Mittelschule Sonthofen kommt bei den Schülern gut an. Zu dem Schluss gelangte Martina Haugg, pädagogische Geschäftsführerin des Familienzentrums 'Rockzipfel', bei ihrem Bericht vor dem städtischen Sozialausschuss. 'Rockzipfel' organisiert die Mittagsverpflegung für 160 bis 170 Schüler.

    Das Essen liefert der Menüservice Allgäu (MSA) im 'Cook- and Chill'-Verfahren. Dabei werden die Speisen nach dem Garen sofort gekühlt und erst kurz vor dem Verzehr wieder erwärmt.

    Die Umstellung auf das neue Verfahren, das unter anderem Vitamine und Nährstoffe besser erhalte, habe sich zu 'tausend Prozent' gelohnt, so Haugg. Das Essen finde keine großen Klagen: 'Das ist bei pubertierenden Schülern sehr viel.'

    Die Mensagäste dürften dem Essen auch Noten geben. Am Berichtstag hätten 85 Prozent die Mahlzeiten mit 'sehr gut' bewertet, der Rest mit 'gut'. An Ganztagsschulen habe das Mittagessen eine Schlüsselposition, betonte die 'Rockzipfel'-Chefin.

    'Sehr erfreulich', kommentierte Steffi Blaser-Reimund (SPD) den Bericht. 'Wir sind froh, dass wir den Rockzipfel haben', sagte Rudolf Gropper (Freie Wähler).

    Einstimmig beschloss der Ausschuss eine neue Vereinbarung mit dem Familienzentrum, die wegen der neuen Rahmenbedingungen nötig wurde. 40 000 Euro sollen für die Organisation im städtischen Etat berücksichtigt werden.

    Die Gesamtkosten von rund 50 000 Euro pro Schuljahr ermäßigen sich durch den Beitrag der Eltern: Sie zahlen pro Essen 50 Cent für die Organisation – insgesamt 12 000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden