Meinungsumfrage 55 Prozent von 1.000 befragten Ostallgäuern wünschen sich, dass Kunststoffverpackungen künftig von zu Hause abgeholt werden. Zugleich ergab die repräsentative Befragung, die L.Q.M. Marktforschung im Auftrag des Landkreises gemacht hat, dass die große Mehrheit von 87 Prozent der Ostallgäuer Bürger mit der Abfallwirtschaft zufrieden ist. Zu 90 Prozent werden auch die Wertstoffhöfe positiv beurteilt. „Der Landkreis ist in einer Luxusposition. Sie können in Ruhe überlegen, was Sie mittel- oder langfristig wollen.“ So bewertet Ute Kerber von L.Q.M. das Umfrageergebnis. Einen akuten Handlungsdruck sieht sie nicht, zumal der Landkreis noch bis 2020 an das bisherige Bringsystem, bei dem die Bürger die Verpackungen selbst zum Wertstoffhof bringen, gebunden ist.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 16.11.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie