Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Grüntensee: Belastung an zwei Badestellen immer noch zu hoch

Escherichia-coli und Enterokokken

Grüntensee: Belastung an zwei Badestellen immer noch zu hoch

    • |
    • |
    An den Badeplätzen am "Campingplatz International" und "Jugendzeltlager" ist die Belastung an Escherichia-coli und Enterokokken immer noch über dem Grenzwert. Schwimmen sollte man dort daher besser nicht. (Symbolbild)
    An den Badeplätzen am "Campingplatz International" und "Jugendzeltlager" ist die Belastung an Escherichia-coli und Enterokokken immer noch über dem Grenzwert. Schwimmen sollte man dort daher besser nicht. (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Wegen einer zu hohen Belastung an Escherichia-coli und Enterokokken im Grüntensee rät das Landratsamt weiterhin vom Baden an den Badeplätzen "Campingplatz International" und "Jugendzeltlager" ab. Das teilt das Landratsamt am Freitag mit. Demnach wurde bei der letzen Badewasser-Untersuchung am 30. August weiterhin eine Überschreitung der Grenzwerte festgestellt. 

    Niederschläge als Grund

    "Die Beschilderungen zum Badeverbot an den genannten Badeplätzen bleiben damit vorerst bestehen", so das Landratsamt. Ursache für die Belastungen sind die starken Niederschläge und der damit verbundene hohe Eintrag von Oberflächenwasser durch die Vorfluter im südlichen Bereich des Grüntensees. 

    Keine Beanstandungen am Campingplatz/Kletterwald Haslach

    An der Badestelle Campingplatz/Kletterwald Haslach hätten die Untersuchungen keine Beanstandungen ergeben. Weitere Probenahmen erfolgen am 06.09.2021.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden