Grüntenhütten-Pächter Norbert Zeberle hat nach eigenen Worten schon im Oktober geahnt, dass es heuer an den Grüntenliften bei Rettenberg-Kranzegg (Oberallgäu) keinen Skibetrieb geben wird.
Entsprechend habe er 'das Konzept umgestellt'. Jetzt ist die beliebte Hütte zweimal die Woche abends bis 22 Uhr für Schneeschuhgeher, Rodler, Wanderer und Tourengeher geöffnet – mittwochs und freitags. Wie es weitergeht? Zeberle zuckt mit den Schultern und hofft, dass er auch ohne Pistenskibetrieb über die Runden kommt. Schon jetzt hat die Hütte bis auf dienstags täglich offen.
Bei sonnigem Wetter - wie am Mittwoch – kamen die Ausflügler. Aber natürlich nicht so viele wie bei einem Liftbetrieb. Der Schweizer Gregor Wallimann, der angeblich die Grüntenlifte von der Besitzerfamilie Prinzing übernehmen und zig Millionen investieren will, hat am Mittwoch erneut Zahlungsbereitschaft signalisiert. Doch das glaubt ihm niemand mehr. Und niemand weiß genau, wie oft der angebliche Investor dies schon versprochen hatte.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 07.12.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper