Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Grünes Licht für Millionen-Investition für die Brauerei Schäffler in Missen-Wilhams

Erweiterung

Grünes Licht für Millionen-Investition für die Brauerei Schäffler in Missen-Wilhams

    • |
    • |
    Grünes Licht für Millionen-Investition für die Brauerei Schäffler in Missen-Wilhams
    Grünes Licht für Millionen-Investition für die Brauerei Schäffler in Missen-Wilhams Foto: Olaf Winkler

    Die Brauerei Schäffler in Missen will sich mit neuen Gärtanks für die Zukunft rüsten. Schon zuvor hat die Familie Graßl viel Geld in die Modernisierung gesteckt

    Freudige Gesichter bei Hanspeter und Sebastian Graßl: Vater und Sohn leiten die Brauerei Schäffler in Missen seit drei Jahren gemeinsam – seit dieser Woche wissen sie: Dem notwendigen Ausbau der Braustätte im Ortskern von Missen steht auch aus Sicht des Landratsamts nichts entgegen.

    Dessen Mitarbeiter signalisierten 'grünes Licht' für eine Konstruktion, die im Innenhof zwischen Brauerei und Gaststätte neun Gärtanks aufnehmen soll. Eine Million Euro will die Brauerei hierfür ausgeben. Es ist der vorläufige Schlusspunkt für eine Reihe von Investitionen.

    Die Brauerei hat Geschichte: 2018 steht das 150-jährige Jubiläum an. Mit Sebastian Graßl (28) ist 2013 die sechste Familien-Generation angetreten, um die Tradition fortzusetzen. Das gilt auch für den Gasthof, der 1468 erstmals erwähnt wurde.

    Seit drei Jahren arbeiten Vater und Sohn, unterstützt von ihren Frauen Claudia und Nadine sowie ihren Brüdern, gemeinsam an der Fortentwicklung von Brauerei und Gasthof. Letzterer hat kürzlich die Auszeichnung '3 Sterne Superior' bekommen. Ein Lohn für die Investitionen der vergangenen drei Jahre.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 26.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden